Aargauer Grenzfälle: Durch diese Orte führt eine Kantons- oder Landesgrenze – und das sind die Geschichten dahinter

«Aargauer Grenzfälle: Durch Diese Orte Führt Eine Nachrichten

Aargauer Grenzfälle: Durch diese Orte führt eine Kantons- oder Landesgrenze – und das sind die Geschichten dahinter
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Ein geteiltes Dorf, eine Grenzstadt ohne Grenzen und ein kleiner Ort mit einst grosser Bekanntheit. Willkommen zu einem weiteren Einblick in die Aargauer Geografie.

Aargauer Grenzfälle: Durch diese Orte führt eine Kantons- oder Landesgrenze – und das sind die Geschichten dahinter

Doch zum Kern der Geschichte. Mitten durch die Talschaft, eben entlang des Erzbachs, verläuft seit fast 700 Jahren schon eine Grenze. Damals regierten im heutigen Aargau noch die Berner. Als diese zur Reformation übertraten, wurde der Bach zur konfessionellen Grenze. Die Menschen westlich davon blieben beim katholischen Glauben, diejenigen östlich traten der reformierten Kirche bei.

Da zudem eine Fusion derzeit von niemandem aktiv vorangetrieben wird, verläuft die Kantonsgrenze wohl noch viele Jahre mitten durch das Dorf. Und man darf sich weiterhin darüber streiten, welches Erlinsbach nun das attraktivere ist.Anders als in den meisten «Grenzfällen» handelt es sich hier nicht um zwei Stadt- oder Dorfzentren, die mit der Zeit zusammengewachsen sind.

Beim Bau des Kraftwerks Laufenburg von 1909 bis 1914 wurde ein Teil der Felsschlucht weggesprengt und der Rhein um zehn Meter gestaut. Dadurch verschwand die Stromschnelle. Dafür erlebte Laufenburg dank des Kraftwerks einen Bevölkerungs- und Wirtschaftsboom. Viele Industriebetriebe siedelten sich an. Die Elektrizitätsgesellschaft Laufenburg ist bis heute der wichtigste Arbeitgeber.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fahrplanwechsel: Aargauer «drehen fast durch» wegen vielen PostautosFahrplanwechsel: Aargauer «drehen fast durch» wegen vielen PostautosSeit dem Fahrplanwechsel vom Montag verkehren in Schneisingen AG viel häufiger Postautos. Die Anwohner fordern bereits nach wenigen Tagen eine andere Lösung.
Weiterlesen »

Vier Männer, vier Frauen und eine lange Zeit dazwischen – diese Aargauerinnen und Aargauer präsidierten den NationalratVier Männer, vier Frauen und eine lange Zeit dazwischen – diese Aargauerinnen und Aargauer präsidierten den NationalratMaja Riniker hat gerade ihre erste Session als Präsidentin des Nationalrats erlebt. Sie ist die vierte Aargauerin in diesem Amt innerhalb von nur achtzehn Jahren. Davor gab es für den Kanton aber auch eine über fünfzigjährige Durststrecke. Ein Blick in ein Stück Aargauer Politgeschichte.
Weiterlesen »

«Diese Systeme können Leben retten»: Aargauer Fahrlehrer erklärt, was automatisiertes Fahren bedeutet«Diese Systeme können Leben retten»: Aargauer Fahrlehrer erklärt, was automatisiertes Fahren bedeutetAb Juli werden Fahrerassistenz- und Automatisierungssysteme auch Teil der theoretischen und praktischen Fahrprüfung. Marc Niklaus, Fahrlehrer aus Rothrist, erzählt, was das für ihn und seine Fahrschülerinnen und -schüler bedeutet.
Weiterlesen »

Grosses Quiz zum Jahresrückblick: Erinnern Sie sich an diese Aargauer Schlagzeilen?Grosses Quiz zum Jahresrückblick: Erinnern Sie sich an diese Aargauer Schlagzeilen?Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Und erneut haben die vergangenen 12 Monate im Aargau für einige spannende, schockierende und skurrile Schlagzeilen gesorgt. Welche Geschichten sind Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben? Finden Sie es in unserem grossen AZ-Quiz zum Jahresende heraus.
Weiterlesen »

Aargauer Grossrat beendet LegislaturperiodeAargauer Grossrat beendet LegislaturperiodeDer Aargauer Grossrat hat am Dienstagnachmittag die Legislaturperiode 2021-2024 beendet. Bildungsdirektor Alex Hürzeler wurde nach 16 Amtsjahren verabschiedet.
Weiterlesen »

Aargauer Leutnant (24) im WK gestorben – jetzt sucht die Militärjustiz nach ZeugenAargauer Leutnant (24) im WK gestorben – jetzt sucht die Militärjustiz nach ZeugenAm 30. November wurde ein 24-jähriger Offizier aus dem Kanton Aargau beim Bahnhof Bazenheid (SG) von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Die Militärjustiz nahm umgehend die Ermittlungen auf und startet nun einen Zeugenaufruf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 05:12:20