Am 30. November wurde ein 24-jähriger Offizier aus dem Kanton Aargau beim Bahnhof Bazenheid (SG) von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Die Militärjustiz nahm umgehend die Ermittlungen auf und startet nun einen Zeugenaufruf.
Am 30. November wurde ein 24-jähriger Offizier aus dem Kanton Aargau beim Bahnhof Bazenheid von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Die Militärjustiz nahm umgehend die Ermittlungen auf und startet nun einen Zeugenaufruf.Am Samstag, 30. November, um zirka 4.45 Uhr, erfasste ein Zug beim Bahnhof Bazenheid in der Gemeinde Kirchberg einen Leutnant der Schweizer Armee.
Zur Klärung der Ereignisse hat der Untersuchungsrichter der Militärjustiz Ermittlungen aufgenommen. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, die mit dem Verstorbenen kurz vor dem Unfallzeitpunkt Kontakt hatten. Personen, die den Verstorbenen am 30. November zwischen 3 Uhr und 4.45 Uhr gesehen haben oder die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich bei der Kommunikation Militärjustiz unter der Telefonnummer +41 58 464 70 13 oder per Mail unter [email protected] zu melden.
CH Media hat aus dem engsten Umfeld von Sugus-Eigentümerin Regina Bachmann erfahren, dass der Verkauf der Häuser beim Zürcher HB «eine Option» für sie ist. Erstmals liegen Zahlen zum Wert der bekannt gewordenen drei Häuser vor.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aargauer Leutnant (24) stirbt im WK – jetzt spricht seine MutterSean O’Hanlon aus Würenlos ist im Militärdienst völlig überraschend ums Leben gekommen, wie die Armee auf Anfrage bestätigt. Jetzt ermittelt die Schweizer Militärjustiz. Die Mutter weiss mehr zu den Umständen, die zum Tod ihres Sohnes geführt haben, der in der Region sehr bekannt war.
Weiterlesen »
Starke Kollektion im AargauDie Züchter der Aargauer Fleckviehzuchtverbände trumpfen erneut mit einem spannenden Katalog für die Aargauer Auktion.
Weiterlesen »
Nach Schiesserei in Baden: Aargauer Staatsanwaltschaft sucht dringend diese beiden AutofahrendenIm September kam es an einem Wochenende in Baden zu einer Schussabgabe. Die Staatsanwaltschaft sucht nun nach den Insassen von zwei Fahrzeugen.
Weiterlesen »
Möbel mit Benzin übergossen oder Feueralarm gedrückt: Aargauer Staatsanwaltschaft büsst VandalenDurch das Zerschlagen der Sicherheitsscheibe eines Feueralarms entstand ein Sachschaden von über 2000 Franken. Den Verursacher hat die Staatsanwaltschaft kürzlich gebüsst – genau wie weitere Personen, die mutwillig fremdes Eigentum zerstört haben.
Weiterlesen »
Aargauer kriegen bald Geld für Kampf gegen AutoposerDas Aargauer Dorf Killwangen legt Geld für Anwohner zur Seite, die sich am Kampf gegen Autoposer beteiligen.
Weiterlesen »
Aargauer besiegt Long Covid dank eines alten Medikaments – nun will er anderen Betroffenen helfenDer 22-jährige Luc Biland hat, unter anderem mithilfe eines Gebenstorfer Hausarztes, seine Long-Covid-Erkrankung überwunden. Eine wichtige Rolle spielte dabei ein fast vergessenes Medikament. Biland wünscht sich nun, dass dessen Wirkung durch wissenschaftliche Studien belegt wird.
Weiterlesen »