In der «Rundschau» von SRF platzierten die Privatschulen eine Forderung. Die neue Regierungsrätin verweist auf eine Gesetzrevision und gibt einen Hinweis auf die künftigen Prioritäten der kantonalen Bildungspolitik.
Aargauer Privatschulen fordern mehr Geld für Sonderschulkinder: Martina Bircher hegt andere Absichten
Gegenüber der «Rundschau» von SRF sagt Urs Ryser, Schulleiter der Privatschule «Schule im Grünen», letzten Mittwoch, sie würden immer öfter angefragt, Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen aufzunehmen. «Es sind viele verzweifelte Eltern, die für ihre Kinder keinen Platz finden und diese sogar zu Hause beschulen.
Derzeit entscheiden die Gemeinden, ob und in welchem Rahmen es Einführungs- und Förderklassen gibt. Ob diesbezüglich Veränderungen geplant würden, werde Regierungsrätin Martina Bircher nach Ablauf der ersten 100 Tage im Amt entscheiden und bekannt geben, sagt Strub Larcher.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sonderschüler werden in Privatschulen platziertUrs Ryser, Aargauer Privatschulen: «Wir sind ein Überlaufbecken»
Weiterlesen »
H.I.G. Realty investiert in Privatschulen-Eigentümer und -Betreiber Intellego EducationLondon (ots/PRNewswire) - H.I.G. Capital („H.I.G.'), ein weltweit führendes alternatives Investmentunternehmen mit einem verwalteten Kapital von 67 Milliarden US-Dollar,...
Weiterlesen »
Bundesgericht zwingt säkularisierung von christlichen Privatschulen in St.GallenDas Bundesgericht hat entschieden, dass die Wiler Mädchensekundarschule St.Katharina gegen das Diskriminierungsverbot und die Glaubensfreiheit verstösst. Die Schule muss sich vollständig säkularisieren, sonst droht ihr das Aus.
Weiterlesen »
Nach Kathi-Entscheid: Folgen für katholische Privatschulen in Gossau und Mörschwil sind offenDas Bundesgerichtsurteil zur Mädchensekundarschule St. Katharina in Wil könnte auch Auswirkungen auf andere Schulen in der Region St.Gallen haben, unter anderem auf die Maitlisek und das Gymnasium Friedberg in Gossau sowie die Waid in Mörschwil.
Weiterlesen »
Platzmangel in Sonderschulen treibt Kinder in PrivatschulenIn Zürich werden viele Sonderschüler, die aufgrund von Platzmangel keine Plätze in staatlich anerkannten Sonderschulen finden, in Privatschulen untergebracht. Dies sorgt für Kritik, da die Privatschulen oft über weniger Heilpädagogisches Personal verfügen und nicht den gleichen Standards entsprechen.
Weiterlesen »
In Aargauer Gemeinde wehren sich Anwohner gegen Tempo 30Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »