News aus der Schweiz
Am Silvester ziehen traditionell Silvesterchläuse durch das Appenzell er Hinterland und wünschen den Einheimischen und Touristen ein gutes neues Jahr. In Waldstatt sorgen die Betreiber von sogenannten Chlausebeizli dafür, dass sich alle bei den kalten Temperaturen aufwärmen können. \Eine Ostschweizerin schreibt ein Buch über ihre Hirnblutung, an der sie fast gestorben ist.
\Der Toggenburger Vorfahrer hat den Weltcup in Adelboden erlebt und sagt: «Die Erfahrung gibt mir einen grossen Motivationsschub für meinen weiteren Weg». \Das Stadtparlament verteilt die Sitze im Präsidium und in den Kommissionen neu. Zwei Vorschläge lösen Aufregung aus: Miriam Rizvi und Jeyakumar Thurairajah. \Am Allianz-Regiomasters in der Sporthalle Kreuzbleiche fand ein Zuschauerrekord statt: Rund 2000 Zuschauerinnen und Zuschauer am erneut attraktiven Jubiläumsturnier in St.Gallen. Der SC Brühl gewinnt das Turnier nach zehn Jahren wieder einmal. Das Überraschungsteam war der FC Neukirch-Egnach aus der 3. Liga. \Die Lufthansa begrüsst diese Woche mit der italienischen Ita Airways eine weitere Fluggesellschaft im Konzern. Das hat Folgen für Unternehmen und Passagiere. \Wind könnte Feuer neu anfachen. Beyoncé spendet Millionen für Feueropfer in Los Angeles. Inzwischen sind 24 Tote zu beklagen. \Probleme gibt es bereits seit Jahren: Nur noch halb so viele F/A-18-Starts – warum die Armee ihre Kampfjets nicht mehr in die Luft bekommt. \Marco Odermatt gewinnt am Chuenisbärgli und stellt sich unseren Skiexpertinnen die Frage: Weshalb gewinnt Marco Odermatt auch dann, wenn er eigentlich nicht unwiderstehlich fährt? \Magersüchtige Models, Aidskranke, die Werbung von Oliviero Toscani für die Modemarke «Benetton» verletzte Grenzen und sorgte für Skandale. Am Montag ist der Fotograf an den Folgen einer schweren Krankheit im Alter von 82 Jahren gestorben. \Das Stadtparlament verteilt die Sitze im Präsidium und in den Kommissionen neu. Zwei Vorschläge lösen Aufregung aus: Miriam Rizvi und Jeyakumar Thurairajah.
SILVESTER APPENZELL HIRNBLUTUNG SKISPORT FOTOGRAF
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein feinsinniges, farbiges Adieu: Mit Jürg Surber verabschiedet sich ein engagierter Dirigent aus der Appenzeller MusikszeneDer Publikumszulauf zu Jürg Surbers Abschiedskonzerten war riesig – ein Echo auf seine langjährige, das Appenzellerland prägende musikalische Arbeit. Nochmals motivierte Jürg Surber seinen Chorwald und das Appenzeller Kammerorchester zu überzeugender, eindringlicher Ausdrucksstärke.
Weiterlesen »
Simon Ehammer ist «Appenzeller des Jahres»: Ein Spitzensportler, der auf dem Boden geblieben istLeichtathlet Simon Ehammer aus Gais ist neuer «Appenzeller des Jahres». Die Mehrheit der Leserinnen und Leser hat ihn gewählt. Kein Wunder, wenn man sich das Jahr betrachtet, das hinter ihm liegt.
Weiterlesen »
Vandalismus auf Appenzeller Friedhof: Keine Überwachung geplantAuf dem Friedhof Appenzell wurden zum dritten Mal innerhalb von fünf Jahren Grabmäler beschädigt. Die Polizei ermittelt, doch eine Überwachung des Friedhofs wird nicht geplant.
Weiterlesen »
Aargauer Regierungsrat bei Appenzeller LandsgemeindeDer ganze Regierungsrat des Aargau wird 2025 zur Landsgemeinde in Appenzell Innerrhoden eingeladen.
Weiterlesen »
Wenn der Olympiasieger den Altbundesrat bedient, dann ist Silvesterchlausen in WaldstattAm Alten Silvester ziehen traditionell Silvesterchläuse durch das Appenzeller Hinterland und wünschen den Einheimischen und Touristen ein gutes neues Jahr. In Waldstatt sorgen die Betreiber von sogenannten Chlausebeizli dafür, dass sich alle bei den kalten Temperaturen aufwärmen können.
Weiterlesen »
«Weihnachten ohne Weihrauch geht gar nicht»Der Appenzeller Brauch «Räuchle» begleitet den Übergang ins neue Jahr. Lydia Manser vermittelt das Wissen dazu.
Weiterlesen »