Aargauer Regierungsrat bei Appenzeller Landsgemeinde

Regional Nachrichten

Aargauer Regierungsrat bei Appenzeller Landsgemeinde
LandsgemeindeAppenzellAargau
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Der ganze Regierungsrat des Aargau wird 2025 zur Landsgemeinde in Appenzell Innerrhoden eingeladen.

Nicht nur Markus Dieth, sondern der ganze Aargau er Regierungsrat ist 2025 zur Landsgemeinde eingeladen. Am letzten Sonntag im April versammeln sich jeweils die stimmberechtigten Frauen und Männer von Appenzell Innerrhoden auf dem Landsgemeinde platz, um politische Entscheide zu fällen. Die Landsgemeinde gilt als die Urform der direkten Demokratie.

Seit Jahrhunderten versammelt sich das Stimmvolk von Appenzell auf dem zentralen Platz im Hauptort, um die obersten Behörden zu wählen und über wichtige Angelegenheiten zu entscheiden. Früher waren es ausschliesslich Männer. Seit 35 Jahren sind auch Frauen zugelassen. Der Halbkanton führte das Frauenstimmrecht bekanntlich erst 1990 als letzter der Schweiz ein.In Appenzell beginnt der Landsgemeindesonntag um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Mauritius. Schlag 12 Uhr erfolgt der Aufzug, bestehend aus Standeskommission, Kantonsgericht und Ehrengästen, zum Landsgemeindeplatz. Zu den Ehrengästen gehören jeweils auch ein Mitglied des Bundesrats sowie die Regierung eines anderen Kantons. Letztes Jahr kam die Exekutive vom Kanton Neuenburg in die Ostschweiz. Mit dabei war am 28. April 2024 auch der Aargauer Mitte-Regierungsrat Markus Dieth. Der Finanzdirektor und damalige Landammann war als Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen eingeladen. An der Landsgemeinde vom 28. April 2024 lief der Aargauer Finanzdirektor Markus Dieth als Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen in Appenzell mit.Dieses Jahr ist der ganze Regierungsrat des Aargau am 27. April zum Traditionsanlass, der jeweils auch viele Schaulustige anlockt, eingeladen. «Der Regierungsrat des Kantons Aargau wurde offiziell vom Kanton Appenzell Innerrhoden zur Landsgemeinde eingeladen», sagt Regierungssprecherin Paloma Meier-Martino. Teilnehmen werden die Mitglieder des Regierungsrats und die Staatsschreiberin, jeweils mit Begleitun

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Landsgemeinde Appenzell Aargau Regierungsrat Direkte Demokratie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rekord-Boni für Axpo-Chefs verärgern Aargauer RegierungsratRekord-Boni für Axpo-Chefs verärgern Aargauer RegierungsratDie Axpo-Konzernspitze um CEO Christoph Brand kassiert nach der Nullrunde im Vorjahr so hohe Boni wie noch nie – und schlägt die Mahnungen der Aargauer Regierung in den Wind. Energiedirektor Stephan Attiger nimmt kein Blatt vor den Mund.
Weiterlesen »

Aargauer SVP fordert AKW-Neubau, Regierungsrat weist Motion zurückAargauer SVP fordert AKW-Neubau, Regierungsrat weist Motion zurückDie Aargauer SVP fordert den Bau eines weiteren AKW im Kanton Aargau, doch der Regierungsrat lehnt die Motion ab, da er nicht die Kompetenzen für die Umsetzung besitzt.
Weiterlesen »

Aargauer Regierungsrat will Axpo-Verwaltungsrat entmachtenAargauer Regierungsrat will Axpo-Verwaltungsrat entmachtenDer Kanton Aargau will die Vergütung der Axpo-Führung neu regeln und den Verwaltungsrat entmachten. Die Löhne und Boni für die Geschäftsleitung sollen künftig nicht mehr vom Verwaltungsrat, sondern von der Generalversammlung festgelegt werden.
Weiterlesen »

Ärger um Rekord-Boni für Axpo-Chefs: Aargauer Regierungsrat will Verwaltungsrat entmachtenÄrger um Rekord-Boni für Axpo-Chefs: Aargauer Regierungsrat will Verwaltungsrat entmachtenBisher legt der Axpo-Verwaltungsrat die Löhne und Boni für die Chefetage um CEO Christoph Brand fest. Das könnte sich schon bald ändern.
Weiterlesen »

Eine Aargauer Winzerfamilie gewinnt zwei renommierte Weinpreise – und Regierungsrat Markus Dieth ist begeistertEine Aargauer Winzerfamilie gewinnt zwei renommierte Weinpreise – und Regierungsrat Markus Dieth ist begeistertDer Winzerfamilie Büchli aus Effingen ist gelungen, was noch keinem Aargauer Weinbauer gelungen ist: Sie gewann mit ihrem Pinot noir gleich zwei Weinpreise. Trotzdem kämpft der Aargauer Wein immer noch mit seinem Ruf. Wie der Kanton dies ändern möchte.
Weiterlesen »

Aargauer Regierungsrat posiert in der NotrufzentraleAargauer Regierungsrat posiert in der NotrufzentraleDas neue Regierungsratsfoto des Aargau zeigt die Mitglieder der Exekutive in der kantonalen Notrufzentrale. Landammann Dieter Egli wählte diesen Ort bewusst, um die Bedeutung der Arbeit der Notrufmitarbeiter hervorzuheben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 03:29:52