Ein feinsinniges, farbiges Adieu: Mit Jürg Surber verabschiedet sich ein engagierter Dirigent aus der Appenzeller Musikszene

«Ein Feinsinniges Nachrichten

Ein feinsinniges, farbiges Adieu: Mit Jürg Surber verabschiedet sich ein engagierter Dirigent aus der Appenzeller Musikszene
Farbiges Adieu: Mit Jürg Surber Verabschiedet SicAppenzellerland»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Der Publikumszulauf zu Jürg Surbers Abschiedskonzerten war riesig – ein Echo auf seine langjährige, das Appenzellerland prägende musikalische Arbeit. Nochmals motivierte Jürg Surber seinen Chorwald und das Appenzeller Kammerorchester zu überzeugender, eindringlicher Ausdrucksstärke.

Ein feinsinniges, farbiges Adieu: Mit Jürg Surber verabschiedet sich ein engagierter Dirigent aus der Appenzeller Musikszene

«Wie finde ich den Rhythmus meines Lebens?» Diese Frage durchzog die Komposition «Tempo giusto» von Jürg Surber, komponiert nach einem Text seines Zwillingsbruders Peter Surber. Andante oder Allegro furioso, gemütlich schreitend oder in wilderer Manier durchs Leben gehend? Neobarock und mit modernen Einwürfen, dazu den Herzschlag musikalisch einbindend, hat Jürg Surber hier ein so nachdenkliches wie humorvolles Stück komponiert.

So überzeugte das Appenzeller Kammerorchester bei Bach mit einer frischen, geschmeidigen Wiedergabe eines Satzes aus dem vierten Brandenburgischen Konzert, mit Annina Stahlberger und Siri Löffel sowie der Konzertmeisterin des Orchesters, der Geigerin Christine Baumann. Jürg Surber ist kein Mann der grossen Gesten. Mit kleinen erreicht er aber eine spezielle Intensität des Musizierens.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Farbiges Adieu: Mit Jürg Surber Verabschiedet Sic Appenzellerland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosHölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »

Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilEin Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »

Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzEin Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »

Jürg Rötheli als Neuer Verwaltungsratspräsident der Ruag MROJürg Rötheli als Neuer Verwaltungsratspräsident der Ruag MRODer 61-jährige Jurist Jürg Rötheli übernimmt die Funktion des Verwaltungsratspräsidenten beim bundeseigenen Rüstungsbetrieb Ruag MRO. Er folgt Nicolas Perrin, der die Stelle vor ihm bekleidete.
Weiterlesen »

Jürg Rötheli, Der Neue Verwaltungsratspräsident von Ruag MROJürg Rötheli, Der Neue Verwaltungsratspräsident von Ruag MRODer Bundesrat hat Jürg Rötheli, einen Juristen mit umfangreicher Erfahrung, zum neuen Verwaltungsratspräsidenten des bundeseigenen Rüstungsbetriebs Ruag MRO ernannt. Er wird am 1. Januar 2024 in sein neues Amt eintreten.
Weiterlesen »

Bundesrat ernennt Jürg Rötheli als Verwaltungsratspräsident der RUAG MROBundesrat ernennt Jürg Rötheli als Verwaltungsratspräsident der RUAG MRODer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. November 2024 Jürg Rötheli als Verwaltungsratspräsident der RUAG MRO Holding AG (RUAG MRO) ernannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 03:25:03