Sex, Bewegung, Ernährung: So verlängerst du dein Leben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sex, Bewegung, Ernährung: So verlängerst du dein Leben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Mehr Bewegung, weniger Stress, keine Zigaretten – das sind nicht die einzigen Tipps, um länger zu leben.

Tipps für ein gesundes Leben gibt es viele: Mehr Bewegung , weniger Stress, keine Zigaretten . Aber was bringen sie wirklich? Diverse Studien zeigen, mit welchen Massnahmen du wohl länger lebst. Eine Übersicht. Wer eine Beziehung pflegt, lebt 1,5 Jahre länger Die Lebenserwartung von Menschen in Beziehungen steigt um 1,5 Jahre pro gemeinsamem Jahrzehnt. Diese Erkenntnis geht laut «Daily Mail» auf neuseeländische Forscher zurück.

Wer religiös ist, lebt bis zu vier Jahre länger Nicht jedermanns Sache, aber laut Ohio State University leben religiöse Menschen bis zu vier Jahre länger. Wer auf dem Land lebt, lebt zwei Jahre länger Luftverschmutzung und Lärm sind in der Grossstadt grösser als auf dem Land – das kostet laut Forschern aus Chicago zwei Jahre Lebenszeit. Wer in der Pension in die Stadt zieht, soll aber wegen der besseren medizinischen Versorgung ein Jahr Lebenszeit gewinnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesunde Ernährung im Homeoffice: Für mehr Power und ProduktivitätGesunde Ernährung im Homeoffice: Für mehr Power und ProduktivitätDas Homeoffice kommt mit vielen Annehmlichkeiten, birgt aber auch Herausforderungen. Zum Beispiel, wenn es um gesunde Ernährung geht. Wie du das hinkriegst.
Weiterlesen »

Kochbuch «Klimatopf»: Zürcher Schüler denken Ernährung weiterKochbuch «Klimatopf»: Zürcher Schüler denken Ernährung weiterMehr als nur klimaneutrale Rezepte: Ein von Jugendlichen in Zürich initiiertes Buch zeigt auch, wie man auch mit Wochenmenüs Zeit, Geld und Energie spart.
Weiterlesen »

Mit dieser Ernährung stärkst du dein ImmunsystemMit dieser Ernährung stärkst du dein ImmunsystemEin starkes Immunsystem wehrt Krankheiten ab und hält uns gesundheitlich fit. Doch welche Lebensmittel und Nährstoffe sind dafür besonders geeignet?
Weiterlesen »

Ernährung: Machen hoch verarbeitete Lebensmittel krank?Ernährung: Machen hoch verarbeitete Lebensmittel krank?Tiefkühlpizza, Fertigmüesli, Fischstäbli: Studien legen nahe, dass hoch verarbeitete Lebensmittel der Gesundheit schaden. Doch woran genau liegt das?
Weiterlesen »

Ernährung und Gesundheit rücken zusammenErnährung und Gesundheit rücken zusammenAm Swiss Forum Agro. Food. drehte sich alles um Trends. Ein grosser Trend der Agro-Food-Branche ist das nähere Zusammenrücken von Ernährung und Essen. Was das bedeutet, erläuterte unter anderem Nestlé-CEO Mark Schneider.
Weiterlesen »

Gallizzi (Grüne): Nachhaltige Ernährung in Bern fördernGallizzi (Grüne): Nachhaltige Ernährung in Bern fördernKatharina Gallizzi (Grüne) sitzt im Berner Stadtrat. Im Gastbeitrag erklärt sie, weshalb es diese für das Erreichen der Klimaziele in der Stadt Bern braucht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 05:10:41