Gallizzi (Grüne): Nachhaltige Ernährung in Bern fördern

Katharina Gallizzi Nachrichten

Gallizzi (Grüne): Nachhaltige Ernährung in Bern fördern
BernGastbeitragStimmen Der Schweiz
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Katharina Gallizzi (Grüne) sitzt im Berner Stadtrat. Im Gastbeitrag erklärt sie, weshalb es diese für das Erreichen der Klimaziele in der Stadt Bern braucht.

Katharina Gallizzi sitzt im Bern er Stadtrat. Im Gastbeitrag erklärt sie, weshalb es diese für das Erreichen der Klimaziele in der Stadt Bern braucht.Eine Reduktion des CO2-Ausstosses sei auch über eine nachhaltige Ernährung zu erreichen.Im Klimareglement der Stadt Bern ist festgelegt, dass möglichst ab 2035 auf dem ganzen Stadtgebiet weniger Treibhausgase freigesetzt werden sollen, als hier gebunden werden.

Ein grosses Potenzial gibt es hier bei unserer Ernährung, denn sie hat einen enormen Einfluss auf den globalen Ausstoss von Treibhausgasen. LautDazu tragen auf der einen Seite direkte Emissionen bei, wie Methan, das von Wiederkäuern und Reisfeldern ausgestossen wird, oder CO₂, das in der Landwirtschaft und beim Transport durch die Verbrennung von Treibstoffen entsteht.

Auf der anderen Seite spielen aber auch indirekte Emissionen eine Rolle, die beispielsweise durch die Abholzung der Regenwälder für die Bereitstellung von Ackerfläche entstehen.

Die Umweltbelastung, die durch unsere Ernährung verursacht wird, ist also nicht einfach ein Naturgesetz, sondern sie könnte durch eine Verhaltensänderung enorm beeinflusst werden.Hier setzt eine Motion der GB/JA!-Fraktion an, die am letzten Donnerstag im Berner Stadtrat angenommen wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bern Gastbeitrag Stimmen Der Schweiz Treibhausgas-Reduktion Grüne Bern

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einigung zwischen Segelfluggruppe Bern und Flughafen Bern AG bezüglich SolarparkEinigung zwischen Segelfluggruppe Bern und Flughafen Bern AG bezüglich SolarparkDie Segelfluggruppe Bern und die Flughafen Bern AG haben sich bezüglich des geplanten Solarparks auf dem Flughafenareal außergerichtlich geeinigt. Die SG kann ihren Betrieb bis zum Baustart des Solarparks weiterführen.
Weiterlesen »

Personelles bei Bühnen Bern: Intendant Florian Scholz bleibt bis 2029 in BernPersonelles bei Bühnen Bern: Intendant Florian Scholz bleibt bis 2029 in BernDer Deutsche bleibt an der Spitze des Vierspartenhauses. Im Leitungsteam kommt es allerdings zu einem gewichtigen Wechsel.
Weiterlesen »

IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernIT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Weiterlesen »

Dahua Technology präsentiert den 'Weg in eine nachhaltige Zukunft' auf der Intertraffic Amsterdam 2024Dahua Technology präsentiert den 'Weg in eine nachhaltige Zukunft' auf der Intertraffic Amsterdam 2024Amsterdam (ots/PRNewswire) - Dahua Technology, ein weltweit führender Anbieter von videogestützten AIoT-Lösungen und -Dienstleistungen, gab sein Debüt auf der Intertraffic...
Weiterlesen »

Medienmitteilung: SAK und NORM - gemeinsam für eine nachhaltige ZukunftMedienmitteilung: SAK und NORM - gemeinsam für eine nachhaltige ZukunftDie St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK), ein führendes regionales Energieversorgungsunternehmen in der Schweiz, freut sich, die Partnerschaft mit Norm Technologies...
Weiterlesen »

Stadt Zürich setzt in ihren Betrieben auf nachhaltige LebensmittelStadt Zürich setzt in ihren Betrieben auf nachhaltige LebensmittelFür den Einkauf gelten in den städtischen Verpflegungsbetrieben neue Standards: Bio für Milch und Eier, IP-Suisse für Fleisch und Fairtrade für Kaffee und Tee.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 12:17:30