Die Firma Lantal aus Langenthal BE produziert Stoffe, die in Schweizer ÖV-Fahrzeugen, aber auch in Flugzeugen, Bussen und Zügen weltweit eingesetzt werden. Bekanntestes Beispiel ist die Air Force One des US-Präsidenten. Ein Blick auf die Swissness der Firma, ihre Kunden und die Erwartungen an Donald Trump.
Jedes Schweizer Gesäss sass schon auf ihnen: einem Lantal -Stoff. Die Schweizer Firma produziert ihre Stoffe nicht nur für mehrere hundert Fluggesellschaften, Busse und Züge in der Schweiz und weltweit, sondern auch für die Air Force One des US-Präsidenten.Sie sind oft grell, mit wildem Muster und sie sind borstig: Sitze im Bus, Zug oder Tram. Für eine Sekunde hat sich bestimmt jeder und jede schon einmal gefragt, woher diese markanten Textilien stammen.
Wie viel Swissness steckt in dieser Schweizer Firma wirklich? Welche grossen Kunden beliefert sie sonst? Und was erhofft sich Lantal von Donald Trump?Aargauer Privatschulen fordern mehr Geld für Sonderschulkinder: Martina Bircher hegt andere Absichten In der «Rundschau» von SRF platzierten die Privatschulen eine Forderung. Die neue Regierungsrätin verweist auf eine Gesetzrevision und gibt einen Hinweis auf die künftigen Prioritäten der kantonalen Bildungspolitik.Ueli Maurer spricht AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel Mut zu – doch auch andere Schweiz-Verbindungen geben zu reden
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Lantal Stoffproduktion Swissness Air Force One Kunden
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lantal: Schweizer Textilfirma rüstet die Welt ausLantal, eine schweizerische Textilfirma, ist weltweit für Teppiche, Vorhänge und Sitzbezüge bekannt. Im Interview verrät Firmenpatron Urs Rickenbacher mehr über die Zukunft der Passagiermöbel, Holzsitzungen im ÖV und die Pläne der Firma mit Schwarznasenschafen.
Weiterlesen »
Die Welt auf Schweizer Stoff: Lantal-Chef über Sitzbezüge für SBB und SwissLantal, ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Melchnau bei Langenthal, ist ein internationaler Anbieter von Teppichen, Vorhängen und Sitzbezügen für verschiedene Branchen, darunter Verkehrsbetriebe, Fluggesellschaften und die US-Luftwaffe. Das Unternehmen fertigt in seiner eigenen Spinnerei in Huttwil Garn aus Wolle, das anschliessend in Melchnau gefärbt und verwoben wird.
Weiterlesen »
Lantal: Der Schweizer, der die Welt auf Stoffsitzen setztLantal ist ein schweizerisches Unternehmen, das weltweit Sitzbezüge für Verkehrsbetriebe, Fluggesellschaften und andere Unternehmen herstellt. Im Interview verrät Firmenpatron Urs Rickenbacher, wie die Sitzbezüge der Zukunft aussehen könnten, was er von Holzsitzen im ÖV hält und welche Pläne er mit Schwarznasenschafen hat.
Weiterlesen »
Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »
Die Welt sitzt auf LantalUrs Rickenbacher, Chef der Schweizer Textilfirma Lantal, im Interview über Sitzbezüge für Verkehrsbetriebe, Airlines und die Zukunft des Passagiersitzes.
Weiterlesen »
Schweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »