Pilotversuch Unterflurcontainer im Bachlettenquartier trotz Einsprachen geplant

Stadtentwicklung Nachrichten

Pilotversuch Unterflurcontainer im Bachlettenquartier trotz Einsprachen geplant
UnterflurcontainerBaselAbfallentsorgung
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 77%

Trotz Einsprachen von Anwohnern und der LDP soll der Pilotversuch zur Unterflurcontainer-Lösung im Bachlettenquartier Bastels ab 2026 starten. Der Grosse Rat hatte bereits 2019 das Projekt beschlossen und dafür 1,715 Millionen Franken bewilligt. Der Baubeginn soll in der ersten Hälfte 2023 erfolgen

Ein Pilotversuch im Bachlettenquartier ist trotz Einsprachen für 2026 geplant.Seit knapp zehn Jahren sind Bananenschale, Joghurtverpackungen oder die benutzte Zahnbürste ein Politikum – oder zumindest der Ort, wo der Bebbisack landet. Darüber wird in Basel seit 2015 diskutiert. DamalsIm Moment holt die Stadtreinigung den blauen Beutel nach wie vor zweimal wöchentlich von der Strasse ab.

. Daraufhin hagelte es Einsprachen. Alle wurden jedoch abgewiesen, am Pilotversuch wird weiterhin festgehalten. Das zukünftige Abfallsystem im Quartier wird so dicht sein, dass die Distanz von Container zu Haustür zwischen 100 und 140 Meter beträgt. Mit dem Pilotversuch will der Grosse Rat herausfinden, «ob sich die Abfallentsorgung mit Unterflurcontainern in Basel bewährt». Der Versuch soll unter anderem zeigen, wie die Quartierbewohnerinnen und -bewohner das Angebot einschätzen und ob das System «Sack im Behälter» funktioniert.

Für die Pilotphase des Systems «Sack im Behälter» fordert Philip Karger zudem oberirdische Container. Karger befürchtet nämlich, dass, wenn erst einmal 29 «Löcher» für die Container erstellt würden, es schwierig sei, alle nach einem Jahr wieder zurückzubauen, sollte das Projekt gestoppt werden. Viele Anwohnende hätten deswegen das Gefühl, die Antwort sei bereits jetzt klar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Unterflurcontainer Basel Abfallentsorgung Pilotversuch Bachlettenquartier

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unterflurcontainer im Bachletten-Quartier: Pilotprojekt trotz WiderstandUnterflurcontainer im Bachletten-Quartier: Pilotprojekt trotz WiderstandTrotz Widerstand der Anwohnerinnen und Anwohner beginnt der Kanton Basel noch dieses Jahr mit der Installation von 28 Unterflurcontainern im Bachletten-Quartier. Anstatt der geplanten 29 Container werden vorerst 28 installiert, da gegen einen Standort noch rechtliche Einsprüche im Verfahren sind.
Weiterlesen »

Restaurant Roots: Sternebetrieb öffnet im BachlettenquartierRestaurant Roots: Sternebetrieb öffnet im BachlettenquartierNach einer halbjährigen Umbauphase ist es so weit: Der mit zwei «Michelin»-Sternen prämierte Betrieb zeigt erste Bilder des neuen Standorts.
Weiterlesen »

Teufenthal: Trotz Einsprachen und steigender Kosten, geht es mit der Überbauung weiter.Teufenthal: Trotz Einsprachen und steigender Kosten, geht es mit der Überbauung weiter.Die Bauherrschaft der geplanten Grossüberbauung in Teufenthal blickt auf eine turbulente Zeit zurück. Trotz Einsprachen, die bis vor das Bundesgericht führten, und stark gestiegenen Kosten, soll das Projekt nun endlich umgesetzt werden. Mario Cortesi, Inhaber der MCI Holding AG, erklärt wie man mit den Herausforderungen umgegangen ist und wie es weitergeht.
Weiterlesen »

Postneubau in Liestal: Einsprachen gegen die HöhePostneubau in Liestal: Einsprachen gegen die HöheTrotz knapp überstandener Volksabstimmung und des geplanten Starts des Postneubaus in Liestal, stehen die Baupläne vor Herausforderungen. Acht Einsprachen, vor allem zur Höhe des Gebäudes, wurden gegen das Projekt gerichtet. Während die Post betont, dass die Dimensionen bereits durch mehrere Abwägungen optimiert wurden, sieht sich der Verein «Liestal orientiert» in seiner Kritik bestätigt und will weiterhin gegen unsensiblen Planungen kämpfen.
Weiterlesen »

Einsprachen gefährden die Ski-WM 2027 in Crans-MontanaEinsprachen gefährden die Ski-WM 2027 in Crans-MontanaAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Einsprachen gegen Baumfällungen in historischem ParkEinsprachen gegen Baumfällungen in historischem ParkEin Neubauprojekt für ein Mehrfamilienhaus mit Baumfällungen in der Parkanlage des Hauses zum Raben in Basel stösst auf Widerstand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 16:04:46