Trotz Widerstand der Anwohnerinnen und Anwohner beginnt der Kanton Basel noch dieses Jahr mit der Installation von 28 Unterflurcontainern im Bachletten-Quartier. Anstatt der geplanten 29 Container werden vorerst 28 installiert, da gegen einen Standort noch rechtliche Einsprüche im Verfahren sind.
Trotz Widerstand: Der Kanton beginnt noch dieses Jahr mit der Installation von 28 Unterflurcontainer n im Quartier. Gegen einen der Standorte wird noch immer rechtlich gekämpft.Bereits 2019 stimmte das Basler Parlament einem Pilotversuch für Unterflurcontainer im Bachletten-Quartier zu. Die Idee: Die Anwohnerinnen und Anwohner stellen ihre Bebbi-Säcke nicht mehr vor die Tür, sondern werfen sie in einen der Unterflurcontainer .
Doch die Anwohnerschaft wehrte sich – aus Sorge vor Gestank und Lärm – gegen die unterirdischen Container. 89 Einsprachen wurden gegen das Pilotprojekt eingereicht. Vier der Beschwerdeführer zogen ihr Anliegen an die Bau- und Rekurskommission weiter.Wie die Basler Regierung am Dienstag mitteilt, plant sie, den Pilotversuch zu den Unterflurcontainern wie vorgesehen umzusetzen.
Grund dafür: Gegen den Standort an der Kluserstrasse sind noch Einsprachen hängig. Dies führt dazu, dass einzelne Personen auf einen anderen Standort ausweichen müssen. So könnte der Weg zum Container ein bisschen länger werden als die vorgesehen maximalen 100 Meter. Die Installation der 28 Container soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein. 2026 könne dann mit dem Pilot gestartet werden, so die Regierung. Bebbi-Säcke auf der Strasse werden ab dann im Bachletten nicht mehr abgeholt.
Trotz Widerstand: Der Kanton beginnt noch dieses Jahr mit der Installation von 28 Unterflurcontainern im Quartier. Gegen einen der Standorte wird noch immer rechtlich gekämpft.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Basel Abfallentsorgung Unterflurcontainer Pilotprojekt Bachletten-Quartier
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unterflurcontainer ersetzen Abfallsammelpunkte in ArbonAb 2025 werden in Arbon die blauen Abfallsammelpunkte aufgehoben. Haushaltkehricht ist dann in offiziellen Säcken über Unterflurcontainer zu entsorgen.
Weiterlesen »
Iran: Syrien-Machtwechsel wird Widerstand gegen Israel nicht stoppenDer Iran behauptet, dass der Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad den Widerstand gegen Israel nicht stoppen werde.
Weiterlesen »
Nach Assad-Sturz: Iran zeigt weiterhin Widerstand gegen IsraelTrotz des Sturzes von Syriens Machthaber Assad will der Iran den Widerstand gegen Israel fortsetzen. Teheran sieht sich jedoch geschwächt.
Weiterlesen »
Welcher ist der schönste Quartier-Weihnachtsbaum? Chur prämiertChurer Quartiervereine haben mit viel Kreativität ihre Christbäume geschmückt. Besonders beeindruckt hat der Weihnachtsbaum des Quartiervereins Masans.
Weiterlesen »
Kannenfeld-Quartier in Basel: Konditorei Cinnamon geplantEs sieht danach aus, dass Basel ein weiteres Geschäft für Backwaren und Zimtprodukte erhält. Noch sind nicht alle Fragen geklärt.
Weiterlesen »
Lithium Mine in Serbien: Widerstand gegen Abbau und EU-UnterstützungZlatko Kokanovic, ein serbischer Bauer, wehrt sich gegen die geplante Lithiummine von Rio Tinto in seinem Dorf. Trotz Proteste und Bedenken, wird das Projekt von der serbischen Regierung und der EU unterstützt, da Lithium für die Energiewende in Europa von Bedeutung ist.
Weiterlesen »