Parlament befürwortet eigenen Straftatbestand gegen Stalking

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Parlament befürwortet eigenen Straftatbestand gegen Stalking
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 73%

Das Parlament will Opfer von Stalking besser schützen. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat der Schaffung eines eigenen Straftatbestandes gegen Nachstellungen zugestimmt. In zwei wichtigen Punkten wich er jedoch vom Beschluss der grossen Kammer ab.

Das Parlament will Opfer von Stalking besser schützen. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat der Schaffung eines eigenen Straftatbestandes gegen Nachstellungen zugestimmt. In zwei wichtigen Punkten wich er jedoch vom Beschluss der grossen Kammer ab.In der Gesamtabstimmung nahm der Ständerat die Gesetzesänderung am Montag mit 32 zu 7 Stimmen bei einer Enthaltung an. Als Nächstes muss sich der Nationalrat erneut mit der Sache befassen.

Erarbeitet hat den Erlass zum Straftatbestand der Nachstellung die Kommission für Rechtsfragen des Nationalrats . Wer jemanden beharrlich verfolgt, belästigt oder bedroht, und ihn oder sie dadurch in seiner Lebensgestaltungsfreiheit beschränkt, soll gemäss Entwurf mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe bestraft werden können.

Der Ständerat möchte diese Definition ändern. Demnach soll es ausreichen, dass eine Verhaltensweise geeignet ist, jemanden in seiner Lebensgestaltungsfreiheit zu beschränken. Der Nachweis, dass beim Opfer diese Wirkung tatsächlich erzielt wird, wäre für eine Bestrafung nicht vonnöten. Anders als der Nationalrat möchte der Ständerat wie der Bundesrat, dass Stalking nur auf Antrag des Opfers hin strafrechtlich verfolgt wird. Der Nationalrat hatte sich in der Sommersession dafür ausgesprochen, bei Stalking in Paarbeziehungen eine Verfolgung von Amtes wegen vorzusehen.Trotz der Freude auf etwas Neues, kann Auswandern psychisch belastend sein. Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen – auch vertraulich via E-Mail möglich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parlament befürwortet eigenen Straftatbestand gegen StalkingParlament befürwortet eigenen Straftatbestand gegen StalkingDas Parlament debattiert derzeit über die Einführung eines neuen Straftatbestands, der gezielt Stalking und dessen rechtliche Konsequenzen regeln soll.
Weiterlesen »

Das Sparometer: Wo das Parlament klotzt und wo es knausert – die finanzpolitischen Kapriolen im BundeshausDas Sparometer: Wo das Parlament klotzt und wo es knausert – die finanzpolitischen Kapriolen im BundeshausSpardebatte im Bundeshaus
Weiterlesen »

Das Parlament berät das Budget 2025 - Die Fronten sind verhärtetDas Parlament berät das Budget 2025 - Die Fronten sind verhärtetDas Parlament berät das Budget für 2025, das rund 86 Milliarden Franken umfasst. Die Debattenpunkte umfassen Kürzungen in internationaler Zusammenarbeit und im Asylbereich. Eine Ablehnung des Budgets scheint möglich, obwohl es keine gesetzliche Regelung dafür gibt.
Weiterlesen »

Das Schreckgespenst ist tot: Das Parlament lehnt den UNO-Migrationspakt abDas Schreckgespenst ist tot: Das Parlament lehnt den UNO-Migrationspakt abNach jahrelanger Hängepartie hat das Parlament den UNO-Migrationspakt beerdigt. Damit erleidet Bundesrat Ignazio Cassis eine Niederlage. Doch sie war bereits 2018 besiegelt.
Weiterlesen »

Das israelische Parlament will die UNRWA verbietenDas israelische Parlament will die UNRWA verbietenDie Entscheidung, der UNRWA die Arbeit zu verbieten, hat heftige Reaktionen hervorgerufen und wirft viele Fragen auf. Einige Einordnungen.
Weiterlesen »

Wie das Parlament zwei Stahlwerke und ein Aluwerk retten willWie das Parlament zwei Stahlwerke und ein Aluwerk retten willHohe Stromkosten, fehlende Nachfrage: Die grossen Betriebe der Stahl- und Aluminiumindustrie haben wirtschaftliche Probleme. Die Energiekommission will ihnen nun unter die Arme greifen – unter klaren Bedingungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 11:39:31