Gehäuft treten in verschiedenen europäischen Ländern plötzliche Panikattacken bei Hunden auf. Forschende vermuten eine Vergiftung durch Kauknochen. Nun zeigt eine Umfrage dieser Zeitung: Auch in der Schweiz gibt es das sogenannte «Werwolf-Syndrom».
Gehäuft treten in verschiedenen europäischen Ländern plötzliche Panikattacken bei Hunden auf. Forschende vermuten eine Vergiftung durch Kauknochen. Nun zeigt eine Umfrage dieser Zeitung: Auch in der Schweiz gibt es das sogenannte «Werwolf-Syndrom».Erstmals stutzte die Tierneurologin Arianna Maiolini Ende November. Sie untersuchte einen Hund, der gemäss Besitzer plötzlich laut zu jaulen begann, extrem nervös und verstört wirkte.
Die Ursache für diese schweren neurologischen Störungen ist bislang unklar. In Deutschland führen die Tierärztliche Hochschule Hannover und die Ludwig-Maximilians-Universität in München derzeit einedurch. Hundehalterinnen und -halter aus der Schweiz können ebenfalls teilnehmen. Die Forschenden vermuten, dass es sich beim Werwolf-Syndrom um Vergiftungserscheinungen handelt. Im Verdacht stehen bislang noch nicht bekannte Toxine aus bestimmten Rinder-Kauknochen.
Bisher konnte kein auslösender Stoff für das Werwolf-Syndrom nachgewiesen werden, sagt Neurologin Prümmer. «Klar ist einzig, dass sich die Stoffe auf das zentrale Nervensystem - insbesondere das Grosshirn - auswirken.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »
Schweiz bleibt SchweizDer Artikel betont die Wichtigkeit der schweizerischen Neutralität und kritisiert die EU als gescheiterte Institution. Die Schweiz sollte sich von der EU befreien und eigene Interessen verfolgen. Der Autor sieht die EU als Gefahr für die Schweizer Demokratie.
Weiterlesen »
Nordlichter an Silvester auch in der Schweiz sichtbarFantastische Nordlichter waren am Silvesterabend auch in der Schweiz zu sehen. Der Grund dafür ist die aktive Sonnenphase, die zu häufigeren Polarlichtereignissen führt.
Weiterlesen »
Plötzliche Panikattacken bei Hunden: Auch in der Schweiz gibt es Fälle des Werwolf-SyndromsGehäuft treten in verschiedenen europäischen Ländern mysteriöse neurologische Störungen bei Hunden auf. Forschende vermuten eine Vergiftung durch Kauknochen. Nun zeigt eine Umfrage dieser Zeitung: Auch in der ganzen Schweiz sind Hunde betroffen.
Weiterlesen »
Werwolf-Syndrom: Auch in der Schweiz betroffenPlötzliche Panikattacken und neurologische Störungen bei Hunden werden in Europa immer häufiger gemeldet. Forscher vermuten, dass es sich um Vergiftungen durch Kauknochen handelt. Auch in der Schweiz gibt es Fälle.
Weiterlesen »
Vergewaltigungs-Netzwerke auf Telegram: Auch in der Schweiz?Auf Telegram streamen Männer Vergewaltigungen. Experten sind überzeugt, dass solche Gruppen auch in der Schweiz aktiv sind.
Weiterlesen »