Microsoft wird kaum müde, die Vorzüge von Copilot zu betonen. In einem Praxistest des australischen Finanzministeriums zeigen sich die Nutzer aber nicht uneingeschränkt begeistert vom KI-Helfer. Vor allem bei wenig komplexen Aufgaben kann er aber helfen.
Microsoft wird kaum müde, die Vorzüge von Copilot zu betonen. In einem Praxistest des australischen Finanzministeriums zeigen sich die Nutzer aber nicht uneingeschränkt begeistert vom KI-Helfer. Vor allem bei wenig komplexen Aufgaben kann er aber helfen.detailliert dokumentiert. Hier zeigen sich die über 200 Testnutzer aber nicht ausnahmslos begeistert vom KI-Assistenten.
Auch die Bewertung des grundsätzlichen Potenzials von Copilot, die Arbeitsqualität zu verbessern, fiel nach dem Test schlechter aus. So bestätigten anschliessend noch 32 Prozent dieses Potenzial, 7 Prozent stimmten vollumfänglich zu. 20 Prozent widersprachen hingegen, 5 Prozent widersprachen gar vehement. 36 Prozent äusserten sich neutral.
Expected and actual proportion of workload participants felt Copilot could/did support Zudem fiel wohl auch die Zahl der Copilot-Einsätze geringer aus als erwartet. Die meisten Nutzer griffen lediglich zwei bis drei Mal pro Woche auf den KI-Assistenten zurück. Gleichzeitig unterstrich das Finanzministerium aber, dass weitere Trainings helfen könnten, die Nutzung zu steigern.
Das Fazit des Ministeriums fällt jedoch nicht ausschliesslich ernüchtert aus. So schreiben die Autoren, dass Copilot bei einfachen Aufgaben durchaus unterstützt und dass bereits eine Zeitersparnis von 13 Minuten pro Woche ausreichen würde, um die Lizenzkosten des KI-Assistenten zu amortisieren. 9. Februar 2025 - Ein neuer Agent Mode soll es Copilot in Github ermöglichen, seine Ergebnisse selber zu überprüfen, Fehler aufzuspüren und diese zu beheben.31.
Die USA stellen sich offen gegen die Regulierungsversuche der EU und unterschreiben auch deshalb die Abschlusserklärung am KI-Gipfel in Paris nicht.In Windows 11 sollen offenbar schon bald alle Applikationen im Startmenü angezeigt werden, wie es schon früher unter Windows 10 der Fall gewesen ist.Apple behebt im Update 18.3.
KI & Machine Learning Microsoft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft Copilot: Fehlender Nutzen und negative KritikDie neuen Copilot-Funktionen in Microsoft 365 Personal und Family Abos werden von Kunden kritisch gesehen. Mangelhafte Ergebnisse, Integrationsprobleme und fehlende Deaktivierungsmöglichkeiten sorgen für Unzufriedenheit.
Weiterlesen »
Microsoft bietet neuen, günstigeren Copilot-Plan anMicrosoft erweitert sein KI-Angebot Copilot um einen günstigeren Plan namens Copilot Chat. Dieser Plan basiert auf verbrauchsbasierten Agents und konzentriert sich auf den Chatbot sowie Bildgenerierung und personalisierte Agents. Kunden können Copilot Chat auch in Kombination mit dem Full-Service 365 Copilot nutzen, um ihre individuellen Bedürfnisse abzudecken.
Weiterlesen »
Microsoft macht 2FA-Authentifizierung für Microsoft 365 Admin Center obligatorischAb dem 3. Februar 2025 wird Microsoft die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für den Zugriff auf das 365 Admin Center obligatorisch. Unternehmen können über das Azure-Portal eine Fristverlängerung beantragen, müssen jedoch die 2FA-Einrichtung in naher Zukunft implementieren.
Weiterlesen »
Home-Versionen von Microsoft werden bis 43 Prozent teurerMicrosoft hat die Privatanwender-Versionen von Microsoft 365 mit den KI-Funktionen von Copilot ausgestattet. Im Gegenzug werden die Preise je nach Version zwischen 27 und 40 Prozent angehoben. Bestandskunden können aber auch auf Copilot verzichten.
Weiterlesen »
KI-Feature Think Deeper wird kostenlos in Copilot integriertThink Deeper basiert auf dem Open-AI-Sprachmodell o1 und versetzt Copilot in die Lage, auch komplexe Problemstellungen zu verstehen. Jetzt wird das Feature kostenlos bereitgestellt.
Weiterlesen »
Github Copilot bekommt neuen AgentenmodusGithub Copilot erhält einen neuen Agentenmodus, der es dem KI-Assistenten ermöglicht, seine Ergebnisse selbst zu überprüfen, Fehler zu finden und zu beheben. Der neue Modus kann Code schreiben, Fehler erkennen und beheben, Terminal-Anweisungen vorschlagen und auf die Ergebnisse seiner eigenen Arbeit iterieren. Copilot Edit ermöglicht die Bearbeitung mehrerer Dateien auf Basis natürlicher Sprachanweisungen. Entwickler können die Vorschläge überprüfen, akzeptieren oder nachfragen. Das Model Picker wurde erweitert um das Sprachmodell Gemini 2.0 Flash. Außerdem wird ein neuer autonomer Agent namens 'Padawan' angekündigt, der in diesem Jahr verfügbar sein soll.
Weiterlesen »