Think Deeper basiert auf dem Open-AI-Sprachmodell o1 und versetzt Copilot in die Lage, auch komplexe Problemstellungen zu verstehen. Jetzt wird das Feature kostenlos bereitgestellt.
. Das bereits im vergangenen Oktober vorgestellte Feature soll den Assistenten in die Lage versetzen, komplexe Problemstellungen zu verstehen . Think Deeper machte sich das o1-Sprachmodell von OpenAI zunutze und soll allen Anwendern kostenlos zur Verfügung gestellt werden, wie Microsoft -AI-CEO Mustafa Suleyman via X
Think Deeper lässt sich per Knopfdruck aktivieren und benötigt für die Analyse der Fragestellung länger als Copilot. Dabei soll Think Deeper insbesondere bei Programmier- oder Mathematikproblemen seine Fähigkeiten auszupielen vermögen. Die Funktionalität soll gleichermassen in der Web App als auch in der Copilot Consumer App integriert werden. Sie soll noch diese Woche aufgeschaltet werden und erfordert kein kostenpflichtiges Abonnement. 27.
KI & Machine Learning Microsoft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft bietet neuen, günstigeren Copilot-Plan anMicrosoft erweitert sein KI-Angebot Copilot um einen günstigeren Plan namens Copilot Chat. Dieser Plan basiert auf verbrauchsbasierten Agents und konzentriert sich auf den Chatbot sowie Bildgenerierung und personalisierte Agents. Kunden können Copilot Chat auch in Kombination mit dem Full-Service 365 Copilot nutzen, um ihre individuellen Bedürfnisse abzudecken.
Weiterlesen »
Microsoft Copilot: Fehlender Nutzen und negative KritikDie neuen Copilot-Funktionen in Microsoft 365 Personal und Family Abos werden von Kunden kritisch gesehen. Mangelhafte Ergebnisse, Integrationsprobleme und fehlende Deaktivierungsmöglichkeiten sorgen für Unzufriedenheit.
Weiterlesen »
Microsoft bringt Copilot in Outlook für MacMicrosoft integriert seine KI-gestützte Copilot-Funktion in Outlook für Mac und ermöglicht so eine nahtlose Nutzererfahrung über verschiedene Anwendungen hinweg.
Weiterlesen »
Home-Versionen von Microsoft werden bis 43 Prozent teurerMicrosoft hat die Privatanwender-Versionen von Microsoft 365 mit den KI-Funktionen von Copilot ausgestattet. Im Gegenzug werden die Preise je nach Version zwischen 27 und 40 Prozent angehoben. Bestandskunden können aber auch auf Copilot verzichten.
Weiterlesen »
WhatsApp testet nützliches Feature endlich fürs iPhoneAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Neues Microsoft 365-Logo sorgt für VerwirrungMicrosoft hat das Logo von Microsoft 365 (schon wieder) ausgetauscht. Das Design stösst aber aufgrund der schlechten Lesbarkeit auf vielen Bildschirmen auf Kritik. Zudem verwirrt die Ähnlichkeit zum Copilot-Symbol.
Weiterlesen »