Microsoft Copilot: Fehlender Nutzen und negative Kritik

Technologie Nachrichten

Microsoft Copilot: Fehlender Nutzen und negative Kritik
MicrosoftCopilotPreiserhöhung
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 65%

Die neuen Copilot-Funktionen in Microsoft 365 Personal und Family Abos werden von Kunden kritisch gesehen. Mangelhafte Ergebnisse, Integrationsprobleme und fehlende Deaktivierungsmöglichkeiten sorgen für Unzufriedenheit.

Microsoft hat kürzlich die Copilot -Funktionen in seine Microsoft 365 Personal und Family Abos eingeführt, was jedoch mit einer Preiserhöhung einhergeht. Diese Neuerung stößt auf wenig Begeisterung bei den Kunden, die die neuen Funktionen als mangelhaft empfinden und nicht bereit sind, dafür mehr zu bezahlen. Kritik er bemängeln, dass Copilot in Word und Excel oft zu unbrauchbaren Ergebnissen führt.

Die Integration von privaten und geschäftlichen Microsoft-Konten funktioniert mit Copilot zudem nicht einwandfrei, was zu ständigen Fehlermeldungen führt. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass Nutzer des teureren Abos Copilot in den Office-Anwendungen nicht immer deaktivieren können. Der 'ZDnet'-Redaktor Ed Bott kommt zum Schluss, dass Microsoft die Preiserhöhung verpfuscht hat. Anders als andere Anbieter hatte Microsoft die Preise für Privatabonnements seit über zwölf Jahren nicht erhöht. Die drastische Preiserhöhung, die mit Copilot begründet wird, kommt daher bei den Kunden schlecht an. Bott hat außerdem bemerkt, dass die Ankündigung der Preiserhöhung nicht gut kommuniziert wurde. Er erhielt keine E-Mail-Benachrichtigung über die bevorstehende Preiskorrektur, sondern wurde über ein fehlerhaftes Pop-up-Fenster auf seinem Android-Smartphone informiert, das zudem falsche Informationen lieferte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Microsoft Copilot Preiserhöhung Kritik Office-Anwendungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Microsoft bietet neuen, günstigeren Copilot-Plan anMicrosoft bietet neuen, günstigeren Copilot-Plan anMicrosoft erweitert sein KI-Angebot Copilot um einen günstigeren Plan namens Copilot Chat. Dieser Plan basiert auf verbrauchsbasierten Agents und konzentriert sich auf den Chatbot sowie Bildgenerierung und personalisierte Agents. Kunden können Copilot Chat auch in Kombination mit dem Full-Service 365 Copilot nutzen, um ihre individuellen Bedürfnisse abzudecken.
Weiterlesen »

Microsoft bringt Copilot in Outlook für MacMicrosoft bringt Copilot in Outlook für MacMicrosoft integriert seine KI-gestützte Copilot-Funktion in Outlook für Mac und ermöglicht so eine nahtlose Nutzererfahrung über verschiedene Anwendungen hinweg.
Weiterlesen »

Microsoft macht 2FA-Authentifizierung für Microsoft 365 Admin Center obligatorischMicrosoft macht 2FA-Authentifizierung für Microsoft 365 Admin Center obligatorischAb dem 3. Februar 2025 wird Microsoft die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für den Zugriff auf das 365 Admin Center obligatorisch. Unternehmen können über das Azure-Portal eine Fristverlängerung beantragen, müssen jedoch die 2FA-Einrichtung in naher Zukunft implementieren.
Weiterlesen »

Home-Versionen von Microsoft werden bis 43 Prozent teurerHome-Versionen von Microsoft werden bis 43 Prozent teurerMicrosoft hat die Privatanwender-Versionen von Microsoft 365 mit den KI-Funktionen von Copilot ausgestattet. Im Gegenzug werden die Preise je nach Version zwischen 27 und 40 Prozent angehoben. Bestandskunden können aber auch auf Copilot verzichten.
Weiterlesen »

Fehlender Sex begründet nicht die Schuld an der ScheidungFehlender Sex begründet nicht die Schuld an der ScheidungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Gericht: Fehlender Sex begründet nicht Schuld an ScheidungGericht: Fehlender Sex begründet nicht Schuld an ScheidungVerletzt eine Frau ihre ehelichen Pflichten, weil sie nicht mehr mit ihrem Mann schläft? Ja, sagte ein französisches Gericht. Nun ist allerdings klar: Es machte bei der Bewertung einen Fehler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:19:55