Home-Versionen von Microsoft werden bis 43 Prozent teurer

Software Nachrichten

Home-Versionen von Microsoft werden bis 43 Prozent teurer
Business-SoftwareMicrosoft
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 65%

Microsoft hat die Privatanwender-Versionen von Microsoft 365 mit den KI-Funktionen von Copilot ausgestattet. Im Gegenzug werden die Preise je nach Version zwischen 27 und 40 Prozent angehoben. Bestandskunden können aber auch auf Copilot verzichten.

Microsoft hat die Privatanwender-Versionen von Microsoft 365 mit den KI-Funktionen von Copilot ausgestattet. Im Gegenzug werden die Preise je nach Version zwischen 27 und 40 Prozent angehoben. Bestandskunden können aber auch auf Copilot verzichten.Das für eine einzelne Person konzipierte Angebot Microsoft 365 Single kostete bis anhin knapp 7 Franken pro Monat oder rund 70 Franken im Jahr.

Auch Kunden von Microsoft 365 Family müssen für ihre Office-Version, die von bis zu sechs Personen benutzt werden kann, deutlich tiefer in die Tasche greifen. Kostete die Monatsgebühr bis anhin noch knapp 11 Franken bei monatlicher Verrechnung, so wurde der Preis jetzt auf rund 14 Franken angehoben. Der jährliche Tarif wurde derweil von 110 auf 140 Franken angehoben. Hier wie dort resultiert ein Preisanstieg von massiven 27 Prozent.

Während man als Neukunde um Copilot nicht herumkommt, so haben Bestandskunden die Möglichkeit, auf die neu eingeführten Classic-Versionen zu wechseln. Wie Microsoft, werden hier die früheren Planpreise verrechnet. Diese sollen allerdings offenbar nur für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung stehen, sie werden"möglicherweise nicht immer als Planoption angeboten".

6. November 2024 - In mehreren Märkten integriert Microsoft bisher separate Copilot-Funktionen direkt in Microsoft 365-Abos. Nutzer haben somit weniger Wahlmöglichkeit und müssen zudem mehr bezahlen.17. September 2024 - Mit Pages lanciert Microsoft eine kollaborative Leinwand mit KI-Support. Weiter bekommt fast die ganze Office-Suite neue KI-Features.2.

Einige Windows 10 PCs bekommen derzeit das Update KB5048239 immer und immer wieder zur Installation vorgeschlagen und stecken in der Update-Schleife.Mit neuen USB Logos möchte das USB Implementor Forum bei den Endusern Klarheit schaffen, welche Geschwindigkeit ein USB-Anschluss erzielen kann.Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Business-Software Microsoft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Microsoft bringt Copilot in Outlook für MacMicrosoft bringt Copilot in Outlook für MacMicrosoft integriert seine KI-gestützte Copilot-Funktion in Outlook für Mac und ermöglicht so eine nahtlose Nutzererfahrung über verschiedene Anwendungen hinweg.
Weiterlesen »

Microsoft bietet neuen, günstigeren Copilot-Plan anMicrosoft bietet neuen, günstigeren Copilot-Plan anMicrosoft erweitert sein KI-Angebot Copilot um einen günstigeren Plan namens Copilot Chat. Dieser Plan basiert auf verbrauchsbasierten Agents und konzentriert sich auf den Chatbot sowie Bildgenerierung und personalisierte Agents. Kunden können Copilot Chat auch in Kombination mit dem Full-Service 365 Copilot nutzen, um ihre individuellen Bedürfnisse abzudecken.
Weiterlesen »

Visual Studio Code integriert Github Copilot FreeVisual Studio Code integriert Github Copilot FreeDie neueste Version von Visual Studio Code bietet die kostenlose Version von Github Copilot mit 2000 Code-Vervollständigungen und 50 Chat-Nachrichten pro Monat. Entwickler können zwischen Anthropic Claude 3.5 Sonnet und OpenAIs GPT-4 wählen, um Coding-Fragen zu beantworten, Code zu erklären und Bugs zu finden.
Weiterlesen »

Genève Aéroport meldet starken Anstieg der Passagierzahlen im Jahr 2024Genève Aéroport meldet starken Anstieg der Passagierzahlen im Jahr 2024Der Flughafen Genf verzeichnete 2024 einen Anstieg der Passagierzahlen um 8 Prozent gegenüber 2023. Die Anzahl der Flugbewegungen stieg um 3,62 Prozent. Der Flughafen führt den stärkeren Zuwachs bei den Passagierzahlen auf die Nutzung größerer Flugzeuge und eine finanzielle Politik zurück, die Airlines zu effizientem Kapazitätsmanagement ermutigt. Neuere Flugzeuggenerationen machen nun 31,85 Prozent der Flugbewegungen aus. Ein neues System zur Reduzierung von Nachtflügen, welches 2024 getestet und 2025 eingeführt wurde, führte zu einer Reduktion der Nachtstarts um 36,16 Prozent.
Weiterlesen »

Schweizer Aktienmarkt blieb 2024 unter dem DurchschnittSchweizer Aktienmarkt blieb 2024 unter dem DurchschnittDer Swiss-Market-Index (SMI) legte 2024 um rund 4 Prozent zu, übertraf aber weder die Verluste aus dem Pandemiejahr 2022 noch den langfristigen historischen Mittelwert von Aktienanlagen. Auch der Swiss-Performance-Index inklusive Dividenden erreichte 2024 mit einem Plus von 6,6 Prozent die von der Bank Pictet seit 1926 errechnete Durchschnittsrendite von Schweizer Aktien von 7,7 Prozent pro Jahr bei weitem nicht. Im Vergleich dazu gab es an den US-Börsen einen deutlichen Anstieg, der S&P-500-Index legte 2024 rund 25 Prozent zu. Die Performance der US-Börse war in den letzten 95 Jahren nur zwölfmal besser. Die Konzentration der Performance auf sieben US-Technologiewerte wie Apple, Microsoft und Amazon wurde zum Thema für Aktienanleger.
Weiterlesen »

US-Freizeitspezialist mit sensationeller Mehrrendite: +649.6 Prozent innert fünf JahrenUS-Freizeitspezialist mit sensationeller Mehrrendite: +649.6 Prozent innert fünf JahrenIm Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Deckers Outdoor Corporation.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 12:41:49