Genève Aéroport meldet starken Anstieg der Passagierzahlen im Jahr 2024

Verkehr Nachrichten

Genève Aéroport meldet starken Anstieg der Passagierzahlen im Jahr 2024
Flughafen GenfPassagierzahlenFlugbewegungen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Der Flughafen Genf verzeichnete 2024 einen Anstieg der Passagierzahlen um 8 Prozent gegenüber 2023. Die Anzahl der Flugbewegungen stieg um 3,62 Prozent. Der Flughafen führt den stärkeren Zuwachs bei den Passagierzahlen auf die Nutzung größerer Flugzeuge und eine finanzielle Politik zurück, die Airlines zu effizientem Kapazitätsmanagement ermutigt. Neuere Flugzeuggenerationen machen nun 31,85 Prozent der Flugbewegungen aus. Ein neues System zur Reduzierung von Nachtflügen, welches 2024 getestet und 2025 eingeführt wurde, führte zu einer Reduktion der Nachtstarts um 36,16 Prozent.

Im Jahr 2024 zählte der Flughafen Genève Aéroport 17.796.333 Passagiere, ein Anstieg von acht Prozent im Vergleich zu 2023. Die Anzahl der Starts und Landungen stieg um 3,62 Prozent auf 179.106 Bewegungen.

Ein neues System zur Reduzierung von Nachtflügen wurde 2024 am Flughafen Genf getestet und ab 2025 eingeführt. Strafgebühren für späte Abflüge nach 22 Uhr führten zu einer Reduktion der Nachtstarts um 36,16 Prozent im Vergleich zu 2023. Der Flughafen sieht darin einen Erfolg in Richtung nachhaltigerer und effizienterer Flugbewegungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Flughafen Genf Passagierzahlen Flugbewegungen Nachhaltigkeit Nachtflüge

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Linzer Flughafen 2024: Rückgang der Passagierzahlen trotz neuer VerbindungenLinzer Flughafen 2024: Rückgang der Passagierzahlen trotz neuer VerbindungenDer Linzer Flughafen hat 2024 insgesamt 180.694 Passagiere abgefertigt, was einem Rückgang von 22,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Hauptgründe dafür waren das temporäre Aussetzen der Verbindung nach Frankfurt und Flugzeugengpässe. Trotz dieser Herausforderungen gibt es positive Entwicklungen im Linienverkehr mit neuen Verbindungen ab Sommer 2025.
Weiterlesen »

Prominente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente aus dem Kanton Luzern sprechen über ihre Silvesterpläne, ihren schönsten Moment im vergangenen Jahr und ihre Vorsätze für das neue Jahr.
Weiterlesen »

Flughafen Paderborn/Lippstadt feiert deutlichen Anstieg der PassagierzahlenFlughafen Paderborn/Lippstadt feiert deutlichen Anstieg der PassagierzahlenDer Flughafen Paderborn/Lippstadt im Osten Nordrhein-Westfalens freut sich über ein starkes Wachstum im Jahr 2024. Die Passagierzahlen stiegen um 13,1 Prozent auf 818.378 Personen. Dies übertrifft nicht nur die eigenen Ziele, sondern liegt sogar deutlich über dem Niveau von 2019.
Weiterlesen »

Zahl der Firmenkonkurse steigt im 2024 auf HöchststandZahl der Firmenkonkurse steigt im 2024 auf HöchststandSchweizer Unternehmen müssen mit einem beispiellosen Anstieg von Insolvenzen im Jahr 2024 kämpfen.
Weiterlesen »

Arbeitslosenquote steigt im Kanton Solothurn auf 2,9 ProzentArbeitslosenquote steigt im Kanton Solothurn auf 2,9 ProzentDer Kanton Solothurn verzeichnet einen Anstieg der Arbeitslosenquote im Dezember 2024.
Weiterlesen »

Deutsche Inflation 2024: 2,2 Prozent Trotz JahresendanstiegDeutsche Inflation 2024: 2,2 Prozent Trotz JahresendanstiegDie Inflation in Deutschland erreichte 2024 einen Jahresdurchschnitt von 2,2 Prozent, trotz eines leichten Anstiegs zum Jahresende. Dies stellt eine deutliche Verbesserung dar gegenüber den stark erhöhten Inflationsraten der vergangenen drei Jahre.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 10:27:44