Lärmmessungen in Bischofszell bestätigen Tempo-30-Effekt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Lärmmessungen in Bischofszell bestätigen Tempo-30-Effekt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 63%

Ein Jahr nach der Tempo-30-Einführung zeigt ein Bericht eine deutliche Lärmreduktion auf der Graben- und Bahnhofstrasse. Das Monitoring läuft bis Sommer 2025.

Ein Jahr nach der Tempo-30-Einführung zeigt ein Bericht eine deutliche Lärmreduktion auf der Graben- und Bahnhofstrasse. Das Monitoring läuft bis Sommer 2025.Wie die Stadt Bischofszell mitteilt, wurde vor einem Jahr durch den Kanton auf der Graben- und Bahnhofstrasse, im Abschnitt Bahnhof bis Sitterbrücke, Tempo 30 Kilometer pro Stunde als Lärmschutzmassnahme eingeführt.

Dabei wurden mittels einer fix installierten Monitoringanlage die gefahrene Geschwindigkeit und das Verkehrsaufkommen messtechnisch erfasst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bischofszell erhält Kunstrasenspielfeld nach VolksentscheidBischofszell erhält Kunstrasenspielfeld nach VolksentscheidMit 802 Ja-Stimmen hat Bischofszell grünes Licht für den Kunstrasen auf der Sportanlage Bruggfeld gegeben. Davon profitiert vor allem der lokale Fussballclub.
Weiterlesen »

Der Shaqiri-Effekt: Mehr als nur ToreDer Shaqiri-Effekt: Mehr als nur ToreDer Artikel untersucht den Einfluss von Xherdan Shaqiris Rückkehr zum FC Basel auf die Super League. Es werden die steigenden Zuschauerzahlen, die höheren TV-Quoten und die verbesserte Spielqualität des FCB beleuchtet.
Weiterlesen »

Shaqiri-Effekt: Mehr Zuschauer im Schweizer FussballShaqiri-Effekt: Mehr Zuschauer im Schweizer FussballDer Wechsel von Xherdan Shaqiri zum FC Basel im August 2023 hat zu einem Anstieg der Zuschauerzahlen im Schweizer Fussball geführt. Der FC Basel verzeichnet 17 Prozent mehr Zuschauer pro Heimspiel, während auch andere Stadien von der positiven Entwicklung profitieren. Der FCZ-Präsident relativiert den Shaqiri-Effekt, doch die Schweizer Super League erlebt seit Jahren einen allgemeinen Anstieg der Zuschauerzahlen.
Weiterlesen »

Shaqiri-Effekt: Mehr Zuschauer und Rekordverkäufe beim FC BaselShaqiri-Effekt: Mehr Zuschauer und Rekordverkäufe beim FC BaselDie Rückkehr von Xherdan Shaqiri zum FC Basel hat nicht nur sportlich positive Auswirkungen, sondern auch auf die Zuschauerzahlen. Der Klub verzeichnet einen deutlichen Anstieg an Zuschauern und Trikotverkäufen. Der FCZ-Präsident relativiert jedoch den Shaqiri-Effekt und sieht andere Faktoren als Hauptgrund für die steigenden Zuschauerzahlen in der Swiss Super League.
Weiterlesen »

Titanic-Effekt: Umweltverantwortungsinitiative scheitert am Schweizer StimmvolkTitanic-Effekt: Umweltverantwortungsinitiative scheitert am Schweizer StimmvolkDie Schweizer Stimmbevölkerung hat die Umweltverantwortungsinitiative deutlich abgelehnt. Eine Studie zeigt, dass der sogenannte Titanic-Effekt, bei dem Wähler Initiativen nicht unterstützen, wenn sie scheitern werden, eine entscheidende Rolle spielte.
Weiterlesen »

Junge Grüne erleidet an Urne wegen Titanic-Effekt SchiffbruchJunge Grüne erleidet an Urne wegen Titanic-Effekt SchiffbruchAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 12:06:56