Shaqiri-Effekt: Mehr Zuschauer im Schweizer Fussball

Sport Nachrichten

Shaqiri-Effekt: Mehr Zuschauer im Schweizer Fussball
FUSSBALLSCHAKIRIFCB
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 50%

Der Wechsel von Xherdan Shaqiri zum FC Basel im August 2023 hat zu einem Anstieg der Zuschauerzahlen im Schweizer Fussball geführt. Der FC Basel verzeichnet 17 Prozent mehr Zuschauer pro Heimspiel, während auch andere Stadien von der positiven Entwicklung profitieren. Der FCZ-Präsident relativiert den Shaqiri-Effekt, doch die Schweizer Super League erlebt seit Jahren einen allgemeinen Anstieg der Zuschauerzahlen.

Nimmt Xherdan Shaqiri Anlauf für einen Freistoss für den FC Basel, ertönt aus der Südkurve des FCZ ein lautes Pfeifkonzert. Doch der Feind der Zürcher Südkurve ist auch in Zürich Publikumsmagnet. Beim Fussball klassiker am vergangenen Sonntag strömten fast 22'000 Zuschauerinnen und Zuschauer ins Letzigrund-Stadion – Saisonrekord für den FCZ .

Die Zahl der verkauften FCB-Saisonkarten nahm um zehn Prozent zu. Für die Saison 2024/2025 wurden rund 16'500 Saisonkarten verkauft, gegenüber 15'000 in der Vorsaison. FCB-Präsident David Degen bestätigt den Shaqiri-Effekt. Die Zunahme habe aber auch damit zu tun, dass die Mannschaft «ansprechend» spiele.

«Shaqiri mag ein gewisser Grund sein, aber ich denke nicht, dass er massgeblich der Hauptgrund ist.» Canepa ist überzeugt, dass die steigenden Zuschauerzahlen primär mit dem engen Rennen an der Tabellenspitze zusammenhängen. Kein Verlass auf Sondereffekte Das «Phänomen» Shaqiri mag dem FC Basel willkommene Mehreinnahmen bringen. Eine Garantie für gute Zahlen ist er mittelfristig aber nicht. David Degen mahnt im ECO Talk, ein Club müsse ohne Sondereffekte budgetieren. Genauso wie mit Transfererlösen oder internationalen Spielen verdient ein Club mit einem Spektakelspieler zwar Geld. Darauf dürfe man sich aber nicht verlassen, so Degen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

FUSSBALL SCHAKIRI FCB FCZ PUBLIKUM

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Shaqiri-Effekt: Mehr als nur ToreDer Shaqiri-Effekt: Mehr als nur ToreDer Artikel untersucht den Einfluss von Xherdan Shaqiris Rückkehr zum FC Basel auf die Super League. Es werden die steigenden Zuschauerzahlen, die höheren TV-Quoten und die verbesserte Spielqualität des FCB beleuchtet.
Weiterlesen »

Schweizer Tennisspieler in der Qualifikation der Australian OpenSchweizer Tennisspieler in der Qualifikation der Australian OpenEine Zusammenfassung der Leistungen Schweizer Tennisspieler in der Qualifikation der Australian Open.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »

Die Schweizer Sparsamkeit: Corona-Effekt und langfristige VermögensentwicklungDie Schweizer Sparsamkeit: Corona-Effekt und langfristige VermögensentwicklungDie Corona-Pandemie führte zu einem massiven Anstieg des Sparverhaltens in der Schweiz. Die SNB schätzt den zusätzlichen Sparbetrag auf 30 bis 40 Milliarden Franken. Ein Großteil dieses Geldes floss in Finanzanlagen, was zu einem langfristigen Vermögensanstieg der Bevölkerung führte.
Weiterlesen »

«In der Schweizer Kultur verankert»: Die Brugger Skiklinik lebt von der Leidenschaft«In der Schweizer Kultur verankert»: Die Brugger Skiklinik lebt von der LeidenschaftSeit sieben Jahren gibt es die Skiklinik der Familie Clerc an der Aarauerstrasse 69. Ihr Angebot richtet sich hauptsächlich an junge Familien – mittlerweile ist die Nachfrage riesig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 17:42:40