«In der Schweizer Kultur verankert»: Die Brugger Skiklinik lebt von der Leidenschaft

««In Der Schweizer Kultur Verankert»: Die Brugger Nachrichten

«In der Schweizer Kultur verankert»: Die Brugger Skiklinik lebt von der Leidenschaft
Brugg»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Seit sieben Jahren gibt es die Skiklinik der Familie Clerc an der Aarauerstrasse 69. Ihr Angebot richtet sich hauptsächlich an junge Familien – mittlerweile ist die Nachfrage riesig.

Seit sieben Jahren gibt es die Skiklinik der Familie Clerc an der Aarauerstrasse 69. Ihr Angebot richtet sich hauptsächlich an junge Familien – mittlerweile ist die Nachfrage riesig.Im Ski- und Bergsport war Thierry Clerc schon immer tätig. In der Nähe von Grenoble aufgewachsen, sind die Berge von jeher ein Zuhause für den 56-Jährigen, auch wenn er mittlerweile seit 30 Jahren in Riniken lebt, «wegen der Liebe».

Diesen gestaltete er zunächst im kleinen Rahmen: Teilzeit beschäftigte er sich mit einer Skiwerkstatt, die Vermietung von Kinderskiern bot er zunächst «aus reinem Goodwill» an. Sein preiswertes Angebot – bis 150 Zentimeter zahlt man bei der Kinderski-Miete lediglich die Skilänge in Franken für eine Saison mit Schuhen und Stöcken – unterscheidet ihn dabei noch immer von anderen Geschäften in der zunehmend teurer werdenden Branche.

Und egal, wie viel Material er im Vorhinein anschaffe, es sei immer zu wenig. «Dreimal mussten wir in diesem Winter schon nachbestellen und stocken vor den Ferien bereits schon wieder auf. Der Bedarf ist enorm.» Das bedeutet lange, strenge Arbeitstage, teilweise bis 22 Uhr, auch für den seit 2022 in der Skiklinik tätigen Tim Clerc.

Obwohl die Sportart durch die klimatischen Veränderungen eine ständige Teuerung erlebe, bleibe die Faszination für den Wintersport bestehen, so Thierry Clerc. Die Skiklinik setzt ab nächster Saison auf Solarstrom, um ihre Werkstatt zu betreiben, geheizt wird bereits mittels Erdsonde. «Der Klimawandel ist ein Problem, dessen wir uns sehr bewusst sind. Wir bemühen uns, dementsprechende Massnahmen in unserem Betrieb umzusetzen», erklärt Clerc.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Brugg»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemSchweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »

Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipSchweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »

GLP-Politikerin vor Gericht - St.Galler Kultur-TickerGLP-Politikerin vor Gericht - St.Galler Kultur-TickerDie Staatsanwaltschaft Zürich hat ein Strafverfahren gegen GLP-Politikerin Sanija Ameti eröffnet, da bei ihr ein Verdacht auf Störung der Glaubens- und Kultusfreiheit besteht. In St. Georgen schließt ein Unverpackt-Laden. Die Grünen freuen sich auf die Velospur auf der St. Leonhard-Brücke. Mauro Danubio gibt ein Konzert in Rorschach, Ivo Ledergerber spricht über literarische Reisen. Lindt & Sprüngli legt aussergerichtlich Streit um Kadmium- und Bleigehalt in Schokolade bei. Der HC Thurgau gewinnt in der Swiss League.
Weiterlesen »

GLP Politikerin wegen Religionsfreiheit angeklagt, Kultur und Sport in der OstschweizGLP Politikerin wegen Religionsfreiheit angeklagt, Kultur und Sport in der OstschweizDie Nachrichten aus der Ostschweiz umfassen eine Anklage gegen eine GLP Politikerin wegen Religionsfreiheit, ein Konzert des St.Gallner Musikers Mauro Danubio in Rorschach und den sportlichen Erfolg des HC Thurgau in der Swiss League.
Weiterlesen »

St. Gallens Finanzlage und Kultur-TickerSt. Gallens Finanzlage und Kultur-TickerDie Stadt St. Gallen sieht sich mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Stadtpräsidentin Maria Pappa spricht über Sparmaßnahmen und den Steuerfuss. Kulturveranstaltungen aus der Ostschweiz werden ebenfalls vorgestellt.
Weiterlesen »

St. Gallen: Spannende Finanzlage und vielfältige KulturSt. Gallen: Spannende Finanzlage und vielfältige KulturDie Stadt St. Gallen sieht sich mit einer angespannten Finanzlage konfrontiert, was die neue Legislatur 2025-2028 anspruchsvoll macht. Stadtpräsidentin Maria Pappa äußert sich zu Sparpaketen, Steuerfussdebatten und dem innerkantonalen Finanzausgleich. Parallel dazu bietet die Ostschweiz ein vielfältiges kulturelles Programm mit Veranstaltungen wie dem Schließen eines Unverpackt-Ladens, dem Bau einer Velospur und einer Hommage an die First Lady of Jazz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 01:50:28