Der Artikel untersucht den Einfluss von Xherdan Shaqiris Rückkehr zum FC Basel auf die Super League. Es werden die steigenden Zuschauerzahlen, die höheren TV-Quoten und die verbesserte Spielqualität des FCB beleuchtet.
TV-Sender, FCB-Kasse, Liga-Attraktivität: Der Shaqiri-Effekt ist weit über den Platz hinaus zu spüren
Auch bei den Saisonkarten konnte der FCB nach jahrelanger Talfahrt den Turnaround schaffen. 16’500 Personen sind aktuell im Besitz einer Saisonkarte. Das sind in etwa 1000 mehr als in der Vorsaison. Der Marktanteil der FCB-Abendspiele stieg nach dem Transfer von sechs auf bis zu 18 Prozent. Und der Effekt weitet sich auch auf die gesamte Liga aus. Denn auch die Highlightsendungen auf SRF am Samstag und Sonntag werden von deutlich mehr Menschen angeschaut. Natürlich sind TV-Quoten immer auch von anderen Faktoren wie Sendeplatz oder Konkurrenzprogramm abhängig, doch die Tendenz ist unübersehbar.Das Spiel des FC Basel ist mittlerweile perfekt auf Xherdan Shaqiri zugeschnitten.
«Mittlerweile wissen die Mitspieler, wie sie in die Tiefe laufen müssen, wenn ich den Ball kriege. Denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Ball ankommt.»
SPORT FCB BASEL XHERDAN SHAQIRI SUPER LEAGUE ZUSCHAUER TV-QUOTEN FUSSBALL
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tischtennisclub Muri erlebt einen Aufschwung: Mehr Mitglieder, mehr Spaß, mehr TischeDer Tischtennisclub Muri kämpfte jahrelang mit tiefen Mitgliederzahlen. Heute füllt er bei Trainings die Turnhalle und bietet künftig neben Schulsport auch ein separates Training für Jugendliche an. Dies sind die Gründe für den Aufschwung.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »
Nachtarbeiten bei der SBB, Horrorsturz von Josua Mettler und mehr: Die wichtigsten Nachrichten der OstschweizIn dieser Meldung erfahren Sie mehr über die Nachtarbeiten der SBB, den Horrorsturz des Skirennfahrers Josua Mettler, einen neuen Coop in Rorschacherberg, die stabile Regierung der Schweiz und die Eröffnung des Hundertwasserforums in Lindau.
Weiterlesen »
Basel 2024: ESC, Shaqiri und der JapankäferEin Artikel über die wichtigsten Ereignisse in Basel und der Region 2024, die den ESC, die Rückkehr von Xherdan Shaqiri und den Japankäfer umfassen.
Weiterlesen »
Trainerwechsel bei Fribourg-Gottéron: Der Spengler-Cup-EffektVier Tage vor dem Spengler Cup wechselt Fribourg-Gottéron seinen Trainer. Lars Leuenberger wird die Mannschaft in Davos leiten. Der Trainerwechsel erinnert an einen ähnlichen Fall beim SC Bern im Jahre 2015, wo Leuenberger ebenfalls zum Trainer ernannt wurde. Könnte der Spengler Cup also die Meisterschaft beeinflussen?
Weiterlesen »