Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Umweltverantwortungsinitiative hatte bereits ab den ersten Umfragen einen schweren Stand. Daraufhin könnte laut einer Studie der sogenannte Titanic-Effekt für das klare Scheitern verantwortlich gewesen sein.Gemäss der ersten SRG-Hochrechnung lehnt eine grosse Mehrheit der Stimmbevölkerung die Umweltverantwortungsinitiative ab.
Die Sorge um den Umwelt- und Klimaschutz liegt im UBS-Sorgenbarometer 2024 auf dem zweiten Rang. Nur die Angst vor finanzieller Unsicherheit aufgrund erhöhter Gesundheitskosten ist hierzulande noch grösser.
Im Rahmen eines Experiments wurden den Befragten Informationen über frühere Abstimmungen mit ähnlichen Inhalten präsentiert. Eine Gruppe erhielt den Hinweis auf die Unternehmensverantwortungs-Initiative von 2020, die knapp am Ständemehr gescheitert war, aber eine Mehrheit der Bevölkerung hinter sich hatte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umweltverantwortungsinitiative: Bundesrat gegen Junge GrüneDie Schweiz soll nur noch so viele Ressourcen verbrauchen dürfen, wie auf natürlichem Weg wieder aufgebaut werden können. Das fordern die Jungen Grünen mit ihrer Umweltverantwortungsinitiative. Dem Bundesrat geht das zu weit: Die natürlichen Ressourcen müssten zwar geschont werden, aber nicht in dem Ausmass wie es die Initiative verlangt.
Weiterlesen »
Zweite Umfragewelle: Junge Grüne stehen vor krachender NiederlageDie Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen steht vor einer krachenden Niederlage. Selbst in der Mitte wenden sich die Wählenden einer Partei in den zweiten Umfragewellen nun ab.
Weiterlesen »
Junge Grüne nutzen provokante Aktion, um für Umweltinitiative zu werbenDie Jungen Grünen demonstrieren mit einer Aktion vor einer Holcim-Niederlassung im Kanton Aargau, um für ihre Umweltinitiative zu werben. Sie kritisieren den hohen CO2-Ausstoß des Konzerns und fordern gesetzliche Rahmenbedingungen für die Reduktion von Treibhausgasemissionen.
Weiterlesen »
Umfrage zeigt, wo junge Frauen und Männer besonders uneins sindUmfrage: Wo ticken junge Frauen anders als junge Männer?
Weiterlesen »
Intensiver Abstimmungskampf in St.Gallen: Ladenöffnungszeiten und Sonderlastenausgleich an die Urne gebrachtDie Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten und ein zusätzlicher Finanzausgleich für die Stadt St.Gallen werden in einem brisanten Abstimmungsdoppel am 18. Mai dem Volk von St. Gallen zur Entscheidung vorgelegt. Beide Vorlagen wurden vom Kantonsrat mittels Referendum an die Urne gebracht.
Weiterlesen »
Wegen Unschuldsvermutung: Grüne Jugend unter BeschussJette Nietzard, Chefin der Grünen Jugend, löst mit Aussagen zur Unschuldsvermutung heftige Kritik aus. Politiker verschiedener Parteien reagieren empört.
Weiterlesen »