Ein Klimaforscher betont die Notwendigkeit der Reduktion von CO2-Emissionen auf nahezu Null, um die Klimakrise zu bewältigen. Er sieht Potenzial in der CO2-Entnahme aus der Atmosphäre, z.B. durch CO2-Staubsauger und den Anbau von Biomasse. Er plädiert für einen erweiterten europäischen Emissionshandel, der auch Zertifikate für CO2-Entnahme und -Speicherung einbezieht.
Eine reale Chance auf Bewältigung der Klimakrise gebe es aber nur, wenn die Emissionen wirklich auf nahe Null gesenkt würden, betonte der Klimaforscher . zvg PreviousNext Der europäische Emissionshandel könnte durch einen Handel mit Zertifikaten für die CO2-Entnahme und -Speicherung ergänzt werden.
«Es gibt die Chance, den Trend der Erderhitzung umzukehren, indem wir - zusätzlich zur schnellen Emissionsminderung in Richtung null - auch auf CO2-Entnahme aus der Atmosphäre setzen», sagte PIK-Direktor Ottmar Edenhofer der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Ein Werkzeug dafür seien die sogenannten CO2-Staubsauger, also grosse Filteranlagen. Sie saugten Luft an, entnähmen Klimagas, das dann in die Erdkruste geleitet und dort zu Stein werde, erläuterte Edenhofer. «Es gibt auch andere Möglichkeiten, etwa den Anbau schnell wachsender Biomasse zum Verfeuern mit CO2-Abscheidung oder das Ausbringen zerkleinerter Mineralien auf Böden zur beschleunigten Verwitterung», so der Klimaforscher. «Wir können den europäischen Emissionshandel durch einen Handel mit Zertifikaten für die CO2-Entnahme und -Speicherung ergänzen», erklärte Edenhofer. Er sehe die Industriestaaten hier auch in einer moralischen Pflicht. Eine reale Chance auf Bewältigung der Klimakrise gebe es aber nur, wenn die Emissionen wirklich auf nahe Null gesenkt würden, betonte er. Das Tempo, das die Politik vorlege, stimme noch lange nicht. «Das 1,5-Grad-Ziel ist auf dem direkten Wege unerreichbar geworden, es geht wohl nur noch über einen Overshoot mit nachträglichem Zurücksteuern», sagte der Forscher
Klimawandel CO2-Emissionen CO2-Entnahme Emissionshandel Klimaforscher
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Fleischalternativen und Methan-Reduktion: Innovationen 2024Planted, eine Schweizer Firma, entwickelt pflanzliche Steaks, die in Aussehen und Konsistenz echten Fleischsteaks ähneln. Bovaer, ein Pulver von DSM Firmenich, reduziert Methana Emissionen von Kühen. Obwohl der Markt für Fleischalternativen langsamer wächst als erwartet, sehen beide Unternehmen großes Potenzial, insbesondere in Europa, um den Fleischkonsum zu reduzieren und die Klimaziele zu erreichen.
Weiterlesen »
Hofdüngerlagerung: Potenzial für Treibhausgasemissionen-ReduktionMichael Studer, Dozent an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (Hafl), untersucht Möglichkeiten zur Reduktion von Treibhausgasen in der Landwirtschaft. Er betont die Bedeutung der Hofdüngerlagerung, die allein durch optimierte Verfahren bis zu einer Million Tonnen CO2-Äquivalente einsparen könnte. Studer sieht drei Wege, Biomasse besser zu nutzen: als Energiequelle, als erneuerbare Kohlenstoffquelle und durch Verbrennung mit CO2-Aufnahme und -Speicherung.
Weiterlesen »
SNB-Leitzins-Reduktion hat Wirkung am MarktDie jüngste Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank hat die Diskussion um Negativzinsen vorerst verstummt und die langfristigen Zinsen angehoben.
Weiterlesen »
Dress Watches: Die Eleganz der ReduktionDer Text beleuchtet die Rückkehr zur klassischen Eleganz bei Uhren mit dem Fokus auf 'Dress Watches'.
Weiterlesen »
ETH Zürich Freistellt Klimaforscher Thomas CrowtherDer weltbekannte Klimaforscher Thomas Crowther wurde von der ETH Zürich freigestellt, nachdem acht Personen zwischen 2018 und 2021 Vorwürfe gegen ihn erhoben hatten. Die Vorwürfe beziehen sich auf nicht adäquate Annäherungen gegenüber einem Vorgesetzten.
Weiterlesen »
Klimaforscher Thomas Crowther: Vorwürfe gegen ETH-StarDer renommierte Klimaforscher Thomas Crowther steht im Mittelpunkt einer Untersuchung der ETH Zürich wegen Vorwürfen von unangemessenem Verhalten. Die Vorwürfe werden von Crowther bestritten.
Weiterlesen »