Jungpartei Grünen blickt trotz Absage zur Volksinitiative positiv

Politik Nachrichten

Jungpartei Grünen blickt trotz Absage zur Volksinitiative positiv
VolksinitiativeArbeitslosigkeitSozialungleichheit
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Trotz der Ablehnung der nationalen Volksinitiative zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und sozialer Ungleichheit zeigt sich Co-Präsidentin Magdalena Erni der Jungen Grünen stolz auf die erreichte Unterstützung und die ambitionierten Ziele der Initiative. Erni sieht mehrere Gründe für den verlorenen Kampf, darunter die geringe Erfolgsquote von Volksinitiativen, die Notwendigkeit mehrerer Anläufe für neue Anliegen und die begrenzten Ressourcen ihrer Partei. Sie kritisiert auch die Gegenkampagne, die mit Falschinformationen und Angstmacherei geführt wurde und die geplanten Veränderungen für die Schweizer Bevölkerung verschwieg.

Zu den zirka 30 Prozent Ja-Stimmen meint Schlatter: «Es gab keinen Gegenvorschlag des Parlaments. Und die Initiative ging sehr weit, sie hat ambitionierte Ziele gesetzt.»00:00So sehen es auch die Jungen

. Ihre Co-Präsidentin Magdalena Erni erklärt gegenüber Nau.ch: «Selbstverständlich hätten wir uns ein Ja gewünscht.»Co-Präsidentin der Jungen Grünen ist «stolz» «Was ich heute bin, ist stolz auf uns als Jungpartei.» Dies könne man sein, weil man 100'000 Unterschriften für eine nationaleGründe für die verlorene

gebe es mehrere, so Erni. «Man muss sehen: Durchschnittlich ist nur jede zehnte Initiative erfolgreich.»Neue Anliegen bräuchten zudem grundsätzlich immer mehrere Anläufe. Und auch die begrenzten Ressourcen ihrer Jungpartei seien ein Grund für das deutliche Abstimmungsresultat.Erni prangert aber auch die Gegenkampagne an. Diese habe mit «Falschinformationen und Angstmacherei» Kampagne gemacht.

Die Gegner hätten verschwiegen, dass so oder so Veränderungen auf die Schweizer Bevölkerung zukommen würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Volksinitiative Arbeitslosigkeit Sozialungleichheit Junge Grünen Gegenkampagne

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basler Klybeckinsel: Volksinitiative fordert Wiederherstellung der InselBasler Klybeckinsel: Volksinitiative fordert Wiederherstellung der InselEine Volksinitiative in Basel fordert die Wiederherstellung der ehemaligen Rheininsel Klybeckinsel. Das Ziel ist es, die Insel bis 2035 mit Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen.
Weiterlesen »

Volksinitiative fordert Schweizer Nationalbank zum Bitcoin-Kauf aufVolksinitiative fordert Schweizer Nationalbank zum Bitcoin-Kauf aufEine Gruppe von Krypto-Fans, angeführt vom Internetpionier Yves Bennaïm, hat eine Volksinitiative gestartet, die die Schweizerische Nationalbank dazu auffordert, einen Teil ihrer Währungsreserven in Bitcoin zu investieren. Die Initiative stößt auf Widerstand aus verschiedenen politischen Parteien, die die Unabhängigkeit der SNB und die Risiken von Bitcoin betonen.
Weiterlesen »

Volksinitiative will Wachstum der Kantonsangestellten im Tessin stoppenVolksinitiative will Wachstum der Kantonsangestellten im Tessin stoppenDie SVP und Verbündete im Kanton Tessin wollen mit einer Volksinitiative das Wachstum der Kantonsangestellten begrenzen. Durch die Initiative sollen innerhalb von fünf Jahren rund 580 Vollzeitstellen abgebaut werden. Die Initianten argumentieren, dass die Verwaltung im Tessin überdimensioniert sei und die Ausgaben pro Einwohner zu hoch sind.
Weiterlesen »

Tessin will Verwaltung mit Volksinitiative zurückstutzenTessin will Verwaltung mit Volksinitiative zurückstutzenDie SVP und Verbündete im Kanton Tessin wollen die Zahl der Angestellten in der kantonalen Verwaltung auf 1,3 Prozent der Bevölkerung deckeln. Die Initiative «Stopp dem Wachstum der Kantonsangestellten» sorgt für Diskussionen über die Grösse und die Kosten der öffentlichen Verwaltung.
Weiterlesen »

Rösti gegen Erni: «Arena»-Diskussion um UmweltverantwortungsinitiativeRösti gegen Erni: «Arena»-Diskussion um UmweltverantwortungsinitiativeBundesrat Rösti und die junge Grünen Politikerin Magdalena Erni diskutieren in der SRF «Arena» die Umweltverantwortungsinitiative. Erni argumentiert für einen radikalen Wandel, während Rösti die Initiative als zu radikal empfindet.
Weiterlesen »

Erni Maisen: «FCB schlägt FCZ – Degens Einkaufstour macht Sorgen»Erni Maisen: «FCB schlägt FCZ – Degens Einkaufstour macht Sorgen»Nau.ch-Kolumnist erwartet den ersten Sieg des FCB im Klassiker seit zweieinhalb Jahren. Doch warum setzt Degen jetzt zur nächsten Einkaufstour an?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 16:44:59