IP-Suisse will trotz Herausforderungen Brücken bauen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

IP-Suisse will trotz Herausforderungen Brücken bauen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 80%

Die Labelorganisation will weiter für die Nachhaltigkeit und gute Preise am Markt einstehen.

Martin Rufer, Direktor des Schweizer Bauernverbandes und Christophe Eggenschwiler, Geschäftsführer von IP-Suisse, sind ehemalige Arbeitskollegen. In Langnau trafen sie sich auf einer «anderen Bühne». Andreas Stalder ist Präsident von IP-Suisse. Er sagt, dass es für eine Abkehr vom Billigkon­sum Betroffenheit brauche.

Wieder keine normalen Jahreszeiten», sagte Christophe Eggenschwiler, Geschäftsführer von IP-Suisse, anlässlich der 36. Delegiertenversammlung in Langnau i. E. BE. Für ihn ist klar, dass dies nicht die einzigen Herausforderungen sind, die das innert Kürze verflossene Jahr mit sich brachte.

Der Marktanteil von Bio hat 2023 11,6 Prozent erreicht. Das bedeutet eine Steigerung um 0,4 Prozent. Der Trend zu mehr Bio und Regionalität setze sich fort, freut sich Bio Suisse.So kann die Abkühlung im Schweinestall umgesetzt werden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nur noch zwei traditionelle Metzgereien in der Stadt Luzern – mit diesen Herausforderungen kämpft die BrancheNur noch zwei traditionelle Metzgereien in der Stadt Luzern – mit diesen Herausforderungen kämpft die BrancheDie Luzerner Metzgereilandschaft ist stark geschrumpft. Die verbliebenen traditionellen Metzgereien versuchen, sich gegenüber den Grosshändlern zu behaupten.
Weiterlesen »

Gesetz zur «Burka-Initiative»: Verhüllungsverbot stellt die Polizeikorps vor HerausforderungenGesetz zur «Burka-Initiative»: Verhüllungsverbot stellt die Polizeikorps vor HerausforderungenArchiv: Walter Wobmann (SVP) bei der Debatte zur Burka-Initiative
Weiterlesen »

Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenFood-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »

Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Die Schauspielerin Susanne Odermatt bringt die Beziehungskomödie «Die Tür nebenan» im Frauenfelder Eisenwerk auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Abends stehen zwei unfreiwillige Singles, die Tür an Tür leben und sich ständig streiten.
Weiterlesen »

Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Weiterlesen »

«Die Schicksale sind herzzerreissend»: Warum die Situation an der mexikanischen Grenze die US-Wahl entscheiden könnte«Die Schicksale sind herzzerreissend»: Warum die Situation an der mexikanischen Grenze die US-Wahl entscheiden könnteAuslandsredakteurin Natasha Hähni hat ein Flüchtlingsheim in Tijuana besucht und schildert im Podcast ihre Eindrücke.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:11:07