Die Migrationsdebatte im Bundestag wurde zum Schaulaufen ohne echte Wende. Machtpolitik dominiert, während echte Veränderungen bis zur übernächsten Wahl warten müssen.
Schade, dass die Frist für Oscar-Nominierungen abgelaufen ist. In der Migration s-Debatte hätten sich einige Kandidaten für den Preis qualifiziert.
SPD und Grünen geht es nicht um die Zukunft der Demokratie, wie sie beteuerten. Sie fürchten den Verlust der Macht, der ihnen drohen würde, falls die Union die AfD als Partner freit. Im Bundestag führte er nur Theater auf. Seine Initiativanträge haben keine praktischen Konsequenzen, sein Gesetzesvorschlag wird den Bundesrat nicht überleben – dank seiner CDU-Kollegen in den Ländern.
Das Theater von SPD u GRÜNE hat klar aufgezeigt wie sehr sie Demokratie verachten. Wieder war klar zu erkennen das es beiden Parteien nicht um das Wohl Deutschlands u. seiner Bürger geht sondern nur um eigene Interessen u. Machterhalt.So könnte es kommen. Allerdings hat die Debatte und Abstimmung schon jetzt Konsequenzen. Einmal die Stimmen der AfD in Kauf genommen, kann die CDU schlecht wieder dahinter zurück. Ein Teil vom Geist ist aus der Flasche.
Demokratie Migration Parlament Politik SPD Union Wahlen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland: Scholz und Merz mit Schlagabtausch über Migration und AfDHitzige Migrationsdebatte im deutschen Bundestag
Weiterlesen »
Goldman Sachs sieht großes Potenzial in Norwegian Cruise LineGoldman Sachs hat den Kreuzfahrtriesen Norwegian Cruise Line Holdings zu den neuen Aktien auf seiner Buy Conviction List hinzugefügt. Der Broker sieht großes Potenzial für das Unternehmen, die Bewertungslücke zum Konkurrenten Royal Caribbean zu schließen.
Weiterlesen »
Gewalt gegen die Opposition: Laser-Attacke auf Rednerin Alice Weidel im Deutschen BundestagEin Unbekannter attackierte die AfD-Fraktionschefin Alice Weidel mit einem Laserpointer während ihrer Rede zur Asylaussprache im Deutschen Bundestag. Der Angriff wird als Ausdruck der Verrohung der politischen Kultur in Deutschland interpretiert, besonders in Anbetracht des Gedenkens an die Verbrechen der Nationalsozialisten.
Weiterlesen »
Bundestag stimmt für verschärfte AsylpolitikMit knapper Mehrheit hat der Bundestag einen Antrag der Union für eine Verschärfung der Asylpolitik verabschiedet. Der Beschluss sieht vor, dass alle Migranten ohne gültige Einreisepapiere an der deutschen Grenze zurückgewiesen werden sollen, auch Asylbewerber. Die Abschiebungen sollen konsequenter durchgesetzt werden.
Weiterlesen »
Großes Schneechaos in der Schweiz: Lawinengefahr und BahnstörungDas Lawineninstitut hat für Teile der Alpen die zweithöchste Warnstufe ausgerufen. In den Bergen fielen seit Montagmorgen bis zu 80 Zentimeter Neuschnee, was zu hoher Lawinengefahr führt. Die Bahnlinie über den Berninapass ist wegen des starken Schneefalls unterbrochen.
Weiterlesen »
«Sehr grosses Risiko»: Kantonsanteil an CKW wird wieder zum PolitikumKantonsrätin Sarah Arnold möchte eine Debatte um die Kantonsbeteiligung an der CKW lancieren. Und zu den Löhnen für die Teppichetage gibt es einen dringlichen Vorstoss.
Weiterlesen »