Goldman Sachs sieht großes Potenzial in Norwegian Cruise Line

Finanzen Nachrichten

Goldman Sachs sieht großes Potenzial in Norwegian Cruise Line
Goldman SachsNorwegian Cruise LineCruise Industry
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 80%

Goldman Sachs hat den Kreuzfahrtriesen Norwegian Cruise Line Holdings zu den neuen Aktien auf seiner Buy Conviction List hinzugefügt. Der Broker sieht großes Potenzial für das Unternehmen, die Bewertungslücke zum Konkurrenten Royal Caribbean zu schließen.

Goldman Sachs hat im Januar ihrer Buy Conviction List , die ihre Kaufempfehlungen für US-Aktien zusammenfasst, drei neue Positionen hinzugefügt. Eine davon ist der US-Kreuzfahrtriese Norwegian Cruise Line Holdings. Norwegian ist mit einer Flotte von 32 Schiffen und Marken wie Regent und Oceania die drittgrösste Kreuzfahrtgesellschaft der Welt.

Der Konzern aus Miami befinde sich in einer guten Position, um die Bewertungslücke zum Konkurrenten Royal Caribbean endlich zu verkleinern, argumentiert Goldman Sachs. Der Markt für Kreuzfahrten hatte nach dem Ende der Pandemie bereits einen guten Lauf. Hauptprofiteur war Royal Caribbean, deren Aktienpreis sich in den letzten zwölf Monaten knapp verdoppelt hat. Der grösste Anbieter der Branche ist jedoch Carnival. Mit Marken wie Holland America und über hundert Schiffen ist sie insbesondere für Familienferien bekannt. Wer mit Norwegian verreist, entscheidet sich gegen übergrosse Kreuzfahrtschiffe, für ein besseres Buffet und einen gewissen Premiumfaktor. Kreuzfahrtickets von Norwegian sind teurer als etwa die von Carnival, aber noch immer günstiger als bei Luxuslinern der Marken Silversea oder Oceana. Norwegian geniesst wie die anderen Kreuzfahrtgesellschaften angesichts steigender Inflationserwartungen relativ hohe Preissetzungsmacht. Falls der Ölpreis weiter sinkt, wäre sie ebenfalls ein Profiteur. Goldman Sachs errechnet für die Aktien ein Preisziel von 35 $ und sieht damit knapp ein Drittel Upside. Das Unternehmen könne mit neuen Schiffen die Kapazität um 6% steigen und 2025 auch noch erheblich Kosten sparen. Auch von einem Frieden im Nahen Osten würde Norwegian – die zahlreiche Routen in der Region bedient – womöglich profitieren. Während Royal Caribbean auf ein KGV von 17 kommt, handelt Norwegian zu einem KGV von 13 und damit noch immer deutlich unter dem Preisniveau von vor Covid

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Goldman Sachs Norwegian Cruise Line Cruise Industry Buy Conviction List Aktienempfehlung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktien von JPMorgan und Goldman Sachs auf RekordhochAktien von JPMorgan und Goldman Sachs auf RekordhochDie Kurse beider Titel kletterten im frühen New Yorker Handel auf Rekordstände.
Weiterlesen »

Goldman Sachs, Wells Fargo und Co.: US-Banken dank Fusionen und brummendem Investmentbanking auf RekordjagdGoldman Sachs, Wells Fargo und Co.: US-Banken dank Fusionen und brummendem Investmentbanking auf RekordjagdDie aufgehellte Stimmung an den Finanzmärkten hat den US-Banken zum Teil Rekordergebnisse beschert.
Weiterlesen »

Goldman Sachs: Januar ist eine gute Gelegenheit zum Kaufen von US-AktienGoldman Sachs: Januar ist eine gute Gelegenheit zum Kaufen von US-AktienScott Rubner von Goldman Sachs sieht nach starken Verkäufen im Dezember eine kurzfristige Kaufgelegenheit bei US-Aktien im Januar. Mehrere Faktoren deuten auf erneute Käufe unter institutionellen und privaten Anlegern hin, darunter ein Mangel an Verkäufen bei trendfolgenden systematischen Fonds und der historische Zufluss in Aktien-ETFs und Investmentfonds im Januar.
Weiterlesen »

Migros-Chef Irminger sieht Potenzial für stärkere Mehrwertsteuer-SenkungMigros-Chef Irminger sieht Potenzial für stärkere Mehrwertsteuer-SenkungMario Irminger, der Chef von Migros, begrüßt die Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze auf 150 Franken ab 2025, wünscht sich aber eine noch stärkere Einschränkung. Irminger zeigt sich zufrieden mit der Geschäftsperformance von Migros im Jahr 2024 und erwartet einen leichten Umsatzanstieg. Er betont auch die starke Verbundenheit der Schweizer Bevölkerung mit Migros und die Bedeutung der Sprachkurse der Migros Klubschule für das kulturelle Engagement.
Weiterlesen »

Wetter und KI: Potenzial und Risiken der Google-KI GencastWetter und KI: Potenzial und Risiken der Google-KI GencastStatt mit physikalischen Gesetzen arbeitet das KI-Modell nur mit Erfahrungswerten. Fast immer sind die Prognosen besser. Ein Experte von Meteo Schweiz sieht grosses Potenzial – aber auch Gefahren.
Weiterlesen »

Beton hat grosses Potenzial als CO2-SpeicherBeton hat grosses Potenzial als CO2-SpeicherSchweizer Forscherinnen und Forscher attestieren Beton grosses Potenzial als Kohlenstoffspeicher. Pro Jahr könnten einer neuen Studie zufolge fünf bis zehn Milliarden Tonnen Kohlenstoff in Beton gespeichert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 18:33:36