Ein Unbekannter attackierte die AfD-Fraktionschefin Alice Weidel mit einem Laserpointer während ihrer Rede zur Asylaussprache im Deutschen Bundestag. Der Angriff wird als Ausdruck der Verrohung der politischen Kultur in Deutschland interpretiert, besonders in Anbetracht des Gedenkens an die Verbrechen der Nationalsozialisten.
Gewalt gegen die Opposition: Laser-Attacke auf Rednerin Alice Weidel im Deutschen Bundestag . Der Angriff steht für eine auffällige Verrohung der politischen Kultur in der Bundesrepublik – ausgerechnet im Moment des Gedenkens an die historischen Verbrechen der Nationalsozialisten
Jede Wette ein links-grüner Terrorist der wie Habück Deutschland und Vaterlandsliebe zum Kotzen findet, von der Antifa, Fisch Filet, Steingeier.
Sich als Opfer aufzuspielen ist doch bislang immer noch eine Domäne der Linken gewesen, aber nicht mal mehr da können die noch mithalten. Dieses neue Ereignis ist Ausdruck zunehmender Gewalt gegen alle, die nicht politkonform im Mainstream machiavellistischer Politik stehen. Mit apodiktischer Chuzpe wollen diese Zeloten bestimmen, was richtig oder falsch ist. D ist kein Land v. Demokratie, Gleichberechtigung u. Rechtsstaatlichkeit, sondern ein Mix von Rechtsbeugung, Abschaff. d.
Es geht um die grausamen Handlungen und die werden von Links/Grün begangen – mit Hilfe der Antifa und Geldgebern, wie Soros, uvm.Die Linken/SPD und Grünen sind keine Nazis - behaupten sie von sich; das kann man so oder so sehen. ABER: Sie benehmen sich so; nicht nur bei Demos und jetzt auch im Bundestag.
Laserangriff Alice Weidel Afd Bundestag Gewalt Politische Kultur Verrohung Nationalsozialismus
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kantonspolizei Schwyz steht wegen Alice Weidel «in engem Kontakt» mit den deutschen BehördenDie AfD nominierte die Wahl-Einsiedlerin Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin. Das hat sicherheitstechnische Folgen bis in die Zentralschweiz.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Schwyz steht wegen Alice Weidel «in engem Kontakt» mit den deutschen BehördenDie AfD nominierte die Wahl-Einsiedlerin Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin. Das hat sicherheitstechnische Folgen bis in die Zentralschweiz.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Schwyz im engen Kontakt mit deutschen Behörden wegen Alice WeidelAlice Weidel, die zur Kanzlerkandidatin der AfD gewählt wurde, wird von der Kantonspolizei Schwyz in ihrer Schweiz-Wohnung mit einem Sicherheitsdienst geschützt. Die Polizei in Schwyz steht wegen der Personenschützung der AfD-Politikerin in engem Kontakt mit den deutschen Behörden. Details zum Sicherheitskonzept werden aus taktischen Gründen nicht genannt.
Weiterlesen »
Alice Weidel und Elon Musk in einem öden X-SpaceDas Gespräch zwischen AfD-Chefin Alice Weidel und Elon Musk auf X war vor allem öde. Weidel und Musk tauschten sich über Themen wie Energiepolitik, Migration und Israel aus. Die Zuhörerzahlen des Gesprächs fielen mit 200.000 deutlich geringer aus als bei der ARD-Tagesschau.
Weiterlesen »
Alice Weidel und Elon Musk debattieren auf XDie AfD-Chefin Alice Weidel und der Milliardär Elon Musk werden am 9. Januar auf X in einer Live-Diskussion sprechen. Das Gespräch soll sich auf Themen wie Meinungsfreiheit und die Vorstellungen der AfD für ein zukunftsfähiges Deutschland konzentrieren.
Weiterlesen »
Elon Musk und Alice Weidel sprechen in X-SpaceDie Chefin der AfD, Alice Weidel, und Milliardär Elon Musk werden voraussichtlich am 9. Januar in einem Live-Gespräch auf Musks Plattform X zusammenkommen. Das Gespräch wird sich laut AfD-Angaben vor allem mit Meinungsfreiheit und der Vorstellung der AfD für ein zukunftsfähiges Deutschland befassen. Musk hatte sich zuvor in einem Gastbeitrag in der „Welt am Sonntag“ für die AfD geworben und somit breite Diskussionen und Kritik in Deutschland ausgelöst.
Weiterlesen »