Seit mehr als einer Woche kommt es täglich zu Protesten – wegen der umstrittenen Präsidentenwahl und dem anti-EU-Kurs.
Wegen der Angriffe auf staatliche Einrichtungen gingen die Einsatzkräfte am Freitagabend in Helmen und Schutzausrüstung immer wieder gewaltsam gegen Protestierende vor. Dabei setzten sie auch Wasserwerfer und Tränengas ein. Mehrere Personen wurden festgenommen.
Verletzte auf beiden Seiten Laut Medienberichte wurden die Sicherheitskräfte mit Steinen beworfen. Auf Videos in sozialen Netzwerken war zu sehen, wie Menschen Gegenstände auf die Uniformierten warfen. Das georgische Innenministerium teilte mit, dass ein Polizist verletzt worden sei. Demonstrationen gehen weiter Die proeuropäischen Proteste dauern seit mehr als einer Woche an. Auch in anderen Städten des kleinen Landes am Schwarzen Meer mit dem grossen Nachbarn Russland versammeln sich immer wieder Menschen auf der Strasse. Sie sind gegen eine Abkehr des Landes vom EU-Kurs.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Proteste in Georgien: Moskau zieht Parallele zu UkraineProteste in Georgien erinnern an die proeuropäische Revolution auf dem Kiewer Maidan, sagt der Kreml.
Weiterlesen »
Georgien setzt EU-Beitrittsgespräche bis 2028 aus, Proteste mit AusschreitungenDie Regierung Georgiens hat die EU-Beitrittsgespräche bis 2028 ausgesetzt, was zu massiven Protesten geführt hat. Die Proteste sind eine Reaktion auf eine Resolution des EU-Parlaments, die georgische Wahlen als manipuliert bezeichnet.
Weiterlesen »
Georgien: Proteste nach Absage von EU-BeitrittsgesprächenSeit Monaten gibt es in Georgien Demonstrationen gegen die Regierungspartei. Die georgische Führung hat den Gesprächsfaden mit Brüssel gekappt, was Proteste in der Hauptstadt Tiflis und anderen Städten ausgelöst hat.
Weiterlesen »
Georgien unterbricht EU-Beitrittsgespräche: Proteste in TiflisGeorgiens Führung hat Beitrittsgespräche mit der EU abgesagt, was zu massiven Protesten in der Hauptstadt Tiflis führte. Die Opposition fordert eine Wiederholung der Parlamentswahl und bleibt am europakompatiblen Kurs fest.
Weiterlesen »
Georgien-Proteste: Tausende fordern EU-Beitritt und NeuwahlenIn Georgien demonstrieren seit Tagen Tausende Menschen gegen die Regierung. Sie fordern Neuwahlen und die Wiederaufnahme der EU-Beitrittsverhandlungen.
Weiterlesen »
Proteste in Georgien: Die Macht des «Georgischen Traums» bröckeltErneut sind in Georgien Zehntausende Menschen auf die Strasse gegangen. Sie protestieren gegen die angekündigte Aussetzung der Beitrittsgespräche mit der EU und werfen der Regierungspartei Wahlbetrug vor. Die Polizei reagiert mit Wasserwerfern, Gummischrot und Tränengas.
Weiterlesen »