Proteste in Georgien erinnern an die proeuropäische Revolution auf dem Kiewer Maidan, sagt der Kreml.
Proteste in Georgien erinnern an die proeuropäische Revolution auf dem Kiewer Maidan , sagt der Kreml.erinnern Russland nach Kremlangaben an die proeuropäische Revolution auf dem Kiewer Maidan vor gut zehn Jahren. «Wir haben ähnliche Ereignisse in einer ganzen Reihe von Ländern gesehen», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Russland wirft dem Westen immer wieder vor, im postsowjetischen Raum sogenannte Farbenrevolutionen anzuzetteln.
«Die direkteste Parallele, die man ziehen kann, sind die Ereignisse auf dem Maidan in der Ukraine.» Dies sagte Peskow russischen Agenturen zufolge. Damals hatten in Kiew auf dem Unabhängigkeitsplatz Menschen für einen -Kurs des Landes demonstriert. Und letztlich den russlandfreundlichen Präsidenten Viktor Janukowitsch gestürzt.Bei Demonstrationen gegen den Kurs der georgischen Führung gab es in der Nacht erneut Verletzte und Festnahmen. Die Proteste prowestlicher Kräfte richten sich gegen eine Abkehr vomDas Innenministerium teilte mit, dass in den vergangenen Tagen 227 Menschen festgenommen worden seien. Verletzt wurden demnach 21 Einsatzkräfte.
Russland Massenproteste EU-Kurs Maidan Proteste Revolution
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Opposition will nach Georgien-Wahl tägliche ProtesteIn Georgien fordern proeuropäische Oppositionsgruppen nach der umstrittenen Parlamentswahl tägliche Proteste in Tiflis, um eine Wahlwiederholung zu erreichen.
Weiterlesen »
Georgien: Proteste nach Absage von EU-BeitrittsgesprächenSeit Monaten gibt es in Georgien Demonstrationen gegen die Regierungspartei. Die georgische Führung hat den Gesprächsfaden mit Brüssel gekappt, was Proteste in der Hauptstadt Tiflis und anderen Städten ausgelöst hat.
Weiterlesen »
Georgien unterbricht EU-Beitrittsgespräche: Proteste in TiflisGeorgiens Führung hat Beitrittsgespräche mit der EU abgesagt, was zu massiven Protesten in der Hauptstadt Tiflis führte. Die Opposition fordert eine Wiederholung der Parlamentswahl und bleibt am europakompatiblen Kurs fest.
Weiterlesen »
Georgien setzt EU-Beitrittsgespräche bis 2028 aus, Proteste mit AusschreitungenDie Regierung Georgiens hat die EU-Beitrittsgespräche bis 2028 ausgesetzt, was zu massiven Protesten geführt hat. Die Proteste sind eine Reaktion auf eine Resolution des EU-Parlaments, die georgische Wahlen als manipuliert bezeichnet.
Weiterlesen »
Proteste in Georgien: Die Macht des «Georgischen Traums» bröckeltErneut sind in Georgien Zehntausende Menschen auf die Strasse gegangen. Sie protestieren gegen die angekündigte Aussetzung der Beitrittsgespräche mit der EU und werfen der Regierungspartei Wahlbetrug vor. Die Polizei reagiert mit Wasserwerfern, Gummischrot und Tränengas.
Weiterlesen »
Verletzte bei Protesten von Regierungskritikern in GeorgienNach der Entscheidung der Regierung, die Verhandlungen über den Beitritt zur Europäischen Union abzulehnen, kam es in Georgien zu Protesten.
Weiterlesen »