Seit Monaten gibt es in Georgien Demonstrationen gegen die Regierungspartei. Die georgische Führung hat den Gesprächsfaden mit Brüssel gekappt, was Proteste in der Hauptstadt Tiflis und anderen Städten ausgelöst hat.
Seit Monaten gibt es in Georgien Demonstrationen gegen die Regierungspartei. Nun kappt die Führung den Gesprächsfaden mit Brüssel. In der Hauptstadt Tiflis ist die Lage gespannt.Die Absage der georgischen Führung an Beitrittsgespräche mit der EU hat in der Südkaukasusrepublik Proteste ausgelöst. In der Hauptstadt Tiflis versammelten sich bis in die späten Abendstunden im Zentrum mehrere Tausend Menschen am Parlamentsgebäude.
Die frühere Sowjetrepublik Georgien hat im Dezember 2023 gemeinsam mit der Ukraine und der Republik Moldau den Status eines EU-Beitrittskandidaten erhalten. Das Verhältnis hat sich aber rapide verschlechtert, weil die Regierungspartei zunehmend europakritisch agiert und angeblichen ausländischen Einfluss im Land beschränken will.
Die angestrebte Kontrolle über die Zivilgesellschaft ähnelt dabei den Methoden in Russland. Auch Brüssel hat deshalb die Annäherung auf Eis gelegt. Die
Georgien EU Demonstrationen Tiflis Brüssel Beitrittsgespräche Proteste Polizei Europäische Union
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Opposition will nach Georgien-Wahl tägliche ProtesteIn Georgien fordern proeuropäische Oppositionsgruppen nach der umstrittenen Parlamentswahl tägliche Proteste in Tiflis, um eine Wahlwiederholung zu erreichen.
Weiterlesen »
Opposition will nach Wahl in Georgien weiter protestierenProwestliche Opposition in Georgien kündigt nach umstrittener Parlamentswahl neue Proteste an.
Weiterlesen »
Tausende protestieren in Georgien gegen WahlergebnisAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Georgien und Moldau zeigen Grenzen der EU-ErweiterungspolitikDie Wahlen in den osteuropäischen Ländern Georgien und der Republik Moldau haben der Europäischen Union vor Augen geführt, dass ihre Erweiterungspolitik
Weiterlesen »
Neuauszählung in Georgien: Regierungspartei bleibt vornIn Georgien hat die teilweise Neuauszählung der Parlamentswahlstimmen laut Wahlkommission den Sieg der Regierungspartei Georgischer Traum nicht verändert.
Weiterlesen »
Georgien: Ex-Super-League-Star wird wohl bald neuer PräsidentIn der Südkaukasusrepublik soll noch im Dezember ein neues Staatsoberhaupt gewählt werden. Die Partei Georgischer Traum sieht ihren Kandidaten schon als Präsidenten.
Weiterlesen »