In Georgien demonstrieren seit Tagen Tausende Menschen gegen die Regierung. Sie fordern Neuwahlen und die Wiederaufnahme der EU-Beitrittsverhandlungen.
Die Proteste in Georgien halten an. Wie «Die Tagesschau» berichtet, gehen Zehntausende Menschen landesweit auf die Strassen., EU-Beitrittsverhandlungen bis 2028 auszusetzen. In der Hauptstadt Tiflis kommt es zu Zusammenstössen.Studenten und Universitäten schliessen sich an
Die Proteste weiten sich aus. Zahlreiche Schulen und Universitäten haben den Lehrbetrieb eingestellt. Stattdessen beteiligen sich Studenten und Dozenten an den Demonstrationen.Physikdozentin Maya Todua erklärt gegenüber « »: «Es ist einfach unmöglich, nicht darauf zu reagieren, was gerade in unserem Land passiert». Sie sieht es als ihre Pflicht, zu protestieren.. Die baltischen Staaten haben bereits Sanktionen gegen die georgische Führung verhängt.
Die USA setzen ihre strategische Partnerschaft mit Georgien vorübergehend aus. Das US-Aussenministerium bezeichnet die Entscheidung der Regierungspartei als «Verrat an der georgischen Verfassung».Die Proteste haben tiefere Wurzeln. Es gibt es Vorwürfe des Wahlbetrugs bei der letzten Parlamentswahl.
Proteste Gewalt Polizei EU-Beitritt Neuwahlen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tausende protestieren in Georgien gegen WahlergebnisAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
In Georgien protestieren erneut Tausende für Europa-KursIn Georgien kam es erneut zu umfangreichen Protesten gegen die Unterbrechung der Verhandlungen über den Beitritt zur Europäischen Union.
Weiterlesen »
In Georgien protestieren Tausende nach EU-BeitrittsverzögerungDie Absage der georgischen Regierung an EU-Beitrittsgespräche treibt viele Menschen auf die Strassen. Es gibt Verletzte.
Weiterlesen »
Opposition will nach Georgien-Wahl tägliche ProtesteIn Georgien fordern proeuropäische Oppositionsgruppen nach der umstrittenen Parlamentswahl tägliche Proteste in Tiflis, um eine Wahlwiederholung zu erreichen.
Weiterlesen »
Proteste in Georgien: Moskau zieht Parallele zu UkraineProteste in Georgien erinnern an die proeuropäische Revolution auf dem Kiewer Maidan, sagt der Kreml.
Weiterlesen »
Proteste in Georgien: Die Macht des «Georgischen Traums» bröckeltErneut sind in Georgien Zehntausende Menschen auf die Strasse gegangen. Sie protestieren gegen die angekündigte Aussetzung der Beitrittsgespräche mit der EU und werfen der Regierungspartei Wahlbetrug vor. Die Polizei reagiert mit Wasserwerfern, Gummischrot und Tränengas.
Weiterlesen »