In Georgien protestieren Tausende nach EU-Beitrittsverzögerung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

In Georgien protestieren Tausende nach EU-Beitrittsverzögerung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 50%

Die Absage der georgischen Regierung an EU-Beitrittsgespräche treibt viele Menschen auf die Strassen. Es gibt Verletzte.

Georgien setzt die Beitrittsgespräche mit der EU bis 2028 aus. Die Absage der Regierung der nationalkonservativen Partei «Georgischer Traum» hat tausende Menschen auf die Strassen getrieben. In der Hauptstadt Tiflis kam es zu Ausschreitungen: Die Polizei hat Wasserwerfer und Pfefferspray gegen Demonstrierende eingesetzt. Medien berichten von mehreren Verletzten und Festnahmen. SRF-Korrespondent Calum MacKenzie ist in Tiflis und schätzt die Situation ein.

Was hat die heftigen Proteste ausgelöst?Die Proteste wurden durch die Ankündigung der Regierung ausgelöst, die Gespräche über den EU-Beitritt Georgiens bis 2028 zu suspendieren. Diese Entscheidung war eine Reaktion auf eine Resolution des EU-Parlaments. Dieses bezeichnete die georgischen Wahlen als manipuliert, wollte den Wahlsieg der Regierungspartei «Georgischer Traum» nicht anerkennen und forderte Sanktionen gegen führende Parteimitglieder.

Passend zum Thema Wie ist die Situation in Tiflis?Aktuell ist es wieder ruhig. Die Bereitschaftspolizei hat die Proteste am frühen Morgen mit dem Einsatz von Tränengas, Wasserwerfer und offenbar auch Gewalt aufgelöst. Es war der heftigste Polizeieinsatz seit langem in Georgien und es waren auch die heftigsten Proteste.

Warum ist es nach den umstrittenen Wahlen so lange ruhig geblieben in Georgien?Nach den umstrittenen Wahlen blieb es lange ruhig, obwohl sich Hinweise auf Manipulation schon sehr früh zeigten. Viele regierungskritische Menschen waren jedoch enttäuscht und desillusioniert – vom Wahlsieg des «Georgischen Traums», weil sie geglaubt haben, die Opposition werde gewinnen.

Warum distanziert sich die Regierung vom angestrebten EU-Beitritt?Die Regierung des «Georgischen Traums» beteuert offiziell weiterhin, sie wolle den EU-Beitritt. Aber tatsächlich passen die demokratischen und rechtsstaatlichen Normen der EU nicht in ihr Konzept. Jetzt gibt sie erstmals offen zu, dass sie den EU-Beitritt nicht mehr priorisiert. Die Regierung wagte das wohl, weil die Proteste nach den Wahlen so klein blieben. Aber sie hat sich verschätzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tausende protestieren in Georgien gegen WahlergebnisTausende protestieren in Georgien gegen WahlergebnisAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Mehrere Sicherheitskräfte bei Protesten in Pakistan getötetMehrere Sicherheitskräfte bei Protesten in Pakistan getötetTausende fordern in Pakistan die Freilassung des inhaftierten Politikers Imran Khan, dabei eskaliert die Situation.
Weiterlesen »

Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Weiterlesen »

Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenFood-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »

Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückDank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »

Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:44:35