Die Stiftung Lebensraum Aargau unterstützte im dritten Trimester 2024 insgesamt 51 gemeinnützige Projekte in den Bereichen Umwelt, Bewegung, Kultur und Soziales. Dabei wurden insgesamt über 550'000 Franken verteilt.
Für mehr Lebensqualität und gesellschaftlichen Austausch: Diese Projekte hat die Stiftung Lebensraum Aargau 2024 unterstützt
Die Aktivitäten in den Bereichen Umwelt, Bewegung, Kultur und Soziales richteten sich an alle Altersgruppen, schreibt die Bank: von Kindern und Schulklassen, Jugendlichen über Menschen mittleren Alters bis hin zu jenen am Ende des Lebens im Hospiz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SP Aargau: Steuersenkungen kommen Wohlhaben zugute und gefährden Solidarität im AargauDer Kanton Aargau hat plötzlich einen Überschuss im Budget und dazu Reserven von fast 1 Milliarde Franken in der Kasse. Die FDP fordert vehement eine Steuersenkung. Die SP ist dagegen.
Weiterlesen »
Wiesel in der Schweiz: Lebensraum und SchutzDieser Artikel informiert über die beiden einheimischen Wieselarten in der Schweiz, den Hermelin und das Mauswiesel. Er beleuchtet ihre Lebensraumansprüche, ihre Rolle im Ökosystem und welche Maßnahmen getroffen werden können, um ihre Populationen zu schützen.
Weiterlesen »
Kanton Bern schafft Lebensraum für den bedrohten KammmolchDer Kanton Bern startet ein Projekt, um dem einheimischen Kammmolch, der vom Italienischen Kammmolch bedroht ist, einen besseren Lebensraum zu bieten.
Weiterlesen »
Vogelgrippe im Aargau: Ab sofort gilt entlang von Gewässern besondere VorsichtUm ein Übergreifen der Vogelgrippe von Wildvögeln auf Hausgeflügel zu verhindern, wird im Kanton Aargau ab sofort entlang der Gewässer ein Beobachtungsgebiet errichtet.
Weiterlesen »
Vogelgrippe im Aargau: Strenge Schutzmassnahmen eingeführtAargau errichtet Beobachtungsgebiete entlang Flüssen und Seen, um die Ausbreitung der Vogelgrippe zu verhindern. Massnahmen gelten bis März 2025.
Weiterlesen »
«Unsoziale Prämienerhöhung für Senioren»: SP Aargau stellt sich entschieden gegen VorschlagDer Vorschlag einer Erhöhung der Krankenkassenprämien für Seniorinnen und Senioren hat auch die Kantonalpartei aufgerüttelt. Sie stellt sich dagegen und möchte stattdessen eine Finanzierung des Gesundheitssystems, die alle Generationen entlastet – inklusive der Senioren.
Weiterlesen »