Um ein Übergreifen der Vogelgrippe von Wildvögeln auf Hausgeflügel zu verhindern, wird im Kanton Aargau ab sofort entlang der Gewässer ein Beobachtungsgebiet errichtet.
Vogelgrippe im Aargau: Ab sofort gilt entlang von Gewässern besondere Vorsicht – das müssen Sie dazu wissen
In den Beobachtungsgebieten müssen alle Geflügelhalter ihre Tiere besonders gut beobachten und Todesfälle aufzeichnen. Krankheitssymptome und Seuchenverdachtsfälle sind einer Tierarztpraxis oder direkt dem kantonalen Veterinärdienst zu melden.Für Haltungen ab 50 Vögel gelten in den Beobachtungsgebieten besondere Vorschriften in Bezug auf Hygiene und Auslauf. So dürfen Hühner, Gänse und anderes Hausgeflügel nur noch unter Auflagen ins Freie.
Wer Geflügel hält und dies gemeldet hat, wurde vom Veterinärdienst bereits per E-Mail über die zu treffenden Massnahmen informiert – sofern der Ort in einem Beobachtungsgebiet liegt. Weitere Informationen zur Vogelgrippe sind auch auf der
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aargau plant Rückkehr zur Greater Zurich Area: Kritiker mahnen Vorsicht anDer Aargauer Regierungsrat erwägt einen Beitritt zur Greater Zurich Area (GZA), um den Wirtschaftsstandort zu stärken. Die Testmitgliedschaft vor 15 Jahren soll sich laut Regierungsrat positiv verändert haben. Kritiker aus Mitte-rechts-Spektrum sehen die Kosten kritisch und plädieren für die Schaffung besserer Rahmenbedingungen für Unternehmen. Gleichzeitig plant Solothurn einen Austritt aus der GZA, was durch einen Aargauer Beitritt jedoch möglicherweise über den Haufen geworfen werden könnte.
Weiterlesen »
SP Aargau: Steuersenkungen kommen Wohlhaben zugute und gefährden Solidarität im AargauDer Kanton Aargau hat plötzlich einen Überschuss im Budget und dazu Reserven von fast 1 Milliarde Franken in der Kasse. Die FDP fordert vehement eine Steuersenkung. Die SP ist dagegen.
Weiterlesen »
Trump-Team empört: Biden blockt Ölförderung in US-GewässernDer scheidende US-Präsident ergreift einen wichtigen Schritt zum Schutz der US-Gewässer – und durchkreuzt damit die Pläne seines Amtsnachfolgers.
Weiterlesen »
Biden blockt künftige Öl- und Gasförderung in US-GewässernMit einem weitreichenden Schutz der US-Gewässer verhindert US-Präsident Joe Biden kurz vor Ende seiner Amtszeit weitere Öl- und Gasförderung.
Weiterlesen »
Biden Verbietet Öl- und Gasbohrungen in Gewässern vor der US-KüsteDer US-Präsident Joe Biden hat die Ölförderung in großen Teilen der Gewässer vor der US-Ost- und Westküste sowie im Golf von Mexiko verboten. Biden begründet die Entscheidung mit dem Schutz der Küstengebiete und dem Unabhängigkeit von zusätzlichen Öl- und Gasvorkommen. Es wird erwartet, dass Bidens Verbote von seinem Nachfolger Donald Trump schwer wieder aufgehoben werden können.
Weiterlesen »
Vogelgrippe Ausbruch im Zoo AugsburgDrei Wasservögel im Augsburger Zoo wurden mit Vogelgrippe infiziert. Das Veterinäramt hat Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung zu verhindern. Der Zoo bleibt geöffnet, aber einige Einrichtungen sind geschlossen.
Weiterlesen »