Der Vorschlag einer Erhöhung der Krankenkassenprämien für Seniorinnen und Senioren hat auch die Kantonalpartei aufgerüttelt. Sie stellt sich dagegen und möchte stattdessen eine Finanzierung des Gesundheitssystems, die alle Generationen entlastet – inklusive der Senioren.
«Unsoziale Prämienerhöhung für Senioren»: SP Aargau stellt sich entschieden gegen Vorschlag – so sehen ihre Lösungen aus
Der Vorschlag einer Erhöhung der Krankenkassenprämien für Seniorinnen und Senioren hat auch die Kantonalpartei aufgerüttelt. Sie stellt sich dagegen und möchte stattdessen eine Finanzierung des Gesundheitssystems, die alle Generationen entlastet – inklusive der Senioren.
Die SP Aargau hält den Vorschlag, die Prämien für ältere Menschen zu erhöhen, deshalb für inakzeptabel. Sie fordert die Regierung auf, diesen entschieden abzulehnen. Stattdessen müsse die Politik Massnahmen ergreifen, die das Gesundheitssystem für alle bezahlbar machen. Darunter fallen gemäss den Sozialdemokraten:Bekämpfung von Fehlanreizen im Gesundheitssystem, die zu unnötigen Ausgaben führenund solidarisiert sich mit dessen Anliegen.
Dem Regierungsrat steht ein umfangreicher Fuhrpark zur Verfügung, der auch fleissig genutzt wird. Die AZ wollte wissen, wer die Autos wie oft nutzt, wie teuer sie im Ankauf waren, ob die Regierungsräte auch selber am Steuer sitzen und wer über neue Staatskarossen entscheidet.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Nationalrätin Bea Heim gegen höhere Krankenkassenprämien für SeniorenBea Heim kritisiert den Vorschlag von FDP-Nationalrat Philippe Nantermod, die Krankenkassenprämien für Senioren zu erhöhen, und fordert stattdessen einkommensabhängige Prämien.
Weiterlesen »
Fast ohne Regeln in die Höhe bauen: Studie macht radikalen Vorschlag gegen WohnungsnotDer Kanton Zug denkt über spezielle Bauzonen mit weniger Vorschriften nach. In Unterägeri ist man schon einen Schritt weiter.
Weiterlesen »
Senioren-Schatz an der Costa Blanca verschwundenEin deutscher Senior vermutet, dass seine langjährige Pflegerin sein verstecktes Kapital gestohlen hat.
Weiterlesen »
Bitcoin: Pantera-Gründer unterstützt Trumps Reserve-VorschlagDan Morehead, Gründer von Pantera Capital, unterstützt den Vorschlag für eine strategische Bitcoin-Reserve in den USA und argumentiert für eine Abkehr von Gold.
Weiterlesen »
Studie beweist: Heutige Senioren sind tatsächlich fitter als jene aus früheren GenerationenVerjüngt um mindestens sechs Jahre: Wer 1950 geboren ist, war mit 68 Jahren so fit wie es früher eine 62-jährige Person war.
Weiterlesen »
70 ist wirklich das neue 60: Senioren heute fitter als früherForschende der Columbia Public School of Health in New York haben herausgefunden, dass Senioren heute im Vergleich zu früheren Generationen höhere Levels an körperlicher und mentaler Fitness erreichen. Die Verbesserungen wurden auf verbesserte Bildung, Ernährung, Hygiene und medizinische Fortschritte zurückgeführt. Eine 68-Jährige, geboren 1950, besitzt die gleiche Fitness wie eine 62-Jährige, geboren 1940. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass neue Herausforderungen wie zunehmende Fettleibigkeit die Entwicklung beeinträchtigen könnten.
Weiterlesen »