Forschende der Columbia Public School of Health in New York haben herausgefunden, dass Senioren heute im Vergleich zu früheren Generationen höhere Levels an körperlicher und mentaler Fitness erreichen. Die Verbesserungen wurden auf verbesserte Bildung, Ernährung, Hygiene und medizinische Fortschritte zurückgeführt. Eine 68-Jährige, geboren 1950, besitzt die gleiche Fitness wie eine 62-Jährige, geboren 1940. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass neue Herausforderungen wie zunehmende Fettleibigkeit die Entwicklung beeinträchtigen könnten.
Verjüngt um mindestens sechs Jahre: Wer 1950 geboren ist, war mit 68 Jahren so fit wie es früher eine 62-jährige Person war.Es stimmt zwar, dass Krebserkrankungen und Demenz im Alter immer häufiger werden - doch das gilt nur für die Gesamtbevölkerung, weil es immer mehr Seniorinnen und Senioren gibt. Zudem bedeutet fit sein im Alter nicht einfach die Absenz von Krankheit.
So hat eine 68-jährige Person, die 1950 auf die Welt kam dieselbe Fitness, wie jemand, der zehn Jahre früher zur Welt kam - aber erst 62 Jahre alt ist. Und wer noch früher zur Welt kam, hat im selben Alter noch weniger körperliche und geistige Fähigkeiten als jemand, der 1940 geboren ist. Die Gründe dafür sehen die Forschenden in verbesserter Bildung, Ernährung und Hygiene. Medizinische Fortschritte dürften ebenfalls dazu beigetragen haben.
Die Studienautoren weisen jedoch darauf hin, dass das keine Garantie sei, dass sich der positive Trend fortsetze, denn neue Veränderungen wie zunehmende Fettleibigkeit könnten sogar zu einer Umkehrung dieser Trends führen. Bis dahin gilt aber: 70 ist wirklich das neue 60.
Am Freitag legt der Bundesrat wohl das Verhandlungsergebnis für die Bilateralen Verträge mit der EU vor. Die Ostschweizer Aussenpolitikerinnen und Aussenpolitiker im Parlament haben dazu sehr unterschiedliche Haltungen. Auch die mögliche Aufsplittung des Pakets in mehrere Vorlagen gibt zu reden.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
SENIOREN FITNESS GESUNDHEIT LEBENSERWARTUNG FORSCHUNG
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürcher Forschende erklären die aztekische TodespfeifeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Netto-Null-Ziele: Forschende warnen vor TricksereienArchiv: Startschuss der 29. Weltklimakonferenz
Weiterlesen »
KI-Modelle Manipulierbar: Forschende Generieren Gefährlich InhalteForschende der EPFL konnten KI-Modelle wie GPT-4 und Claude 3 mit Jailbreak-Angriffen manipulieren und gefährliche Inhalte erzeugen, darunter Anleitungen für Phishing-Angriffe und Waffenbau.
Weiterlesen »
Statistik in Deutschland: Senioren sind bei Unfällen häufiger SchuldAutofahrer im Seniorenalter sind vergleichsweise selten in Unfälle verwickelt. Doch wenn, sind sie oft auch die Verursacher. Die Ursachen unterscheiden sich von denen jüngerer Fahrer.
Weiterlesen »
Zürcher Senioren erhalten WintermantelzulageWer in Rente ist und Zusatzleistungen zur AHV/IV bezieht, erhält Mitte Dezember von der Stadt einen Weihnachtsbonus.
Weiterlesen »
Golden Bachelor: Datingshow für SeniorenFranz Stärk sucht als erster deutscher Golden Bachelor die grosse Liebe. 18 Frauen zwischen 60 und 73 Jahren buhlen um sein Herz.
Weiterlesen »