«Frauen in Männerberufen sind attraktiv»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Frauen in Männerberufen sind attraktiv»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

schweizerbauer.ch stellt die Models des Bauernkalenders in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Sandra ziert das Kalenderblatt des Monats April. Weshalb die Appenzellerin beim Bauernkalender mitmachte und was sie sich für die Landwirtschaft wünscht, lest ihr im Interview.

Sandra aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden ist auf einem Bauernhof aufgewachsen. Wenn es die Zeit erlaubt, hilft die 21-Jährige gerne mit.

Nebenbei unterstützt sie ihre Geschwister, die ein Restaurant betreiben. Sie hat auch ein neue Hobby: Es handelt sich um das Seilziehen.Ich bin stolz auf mein Bild. Ich habe mir damit selbst bewiesen, dass auch ich so was kann. Zu Beginn waren sie kritisch. Nun sind sie, so glaube ich, zum Teil auch ein etwas stolz. Denn sie wissen, dass ich vollkommen hinter meinem Bild stehe.

Ich will zeigen, dass auch Frauen, die in einer Männerbranche arbeiten – ich bin Fleischfachfrau Verarbeitung – attraktiv sind.Ja, durchaus. Es hat mir sehr viel Spass gemacht und es war interessant. Wen sich eine Chance ergeben sollte, wieso nicht.Nein. Ich bin mir bewusst, dass mich viele Personen nun so sehen. Und wer mich kennt weiss, dass ich im Sommer eher leicht bekleidet bin, beispielsweise beim Heuen im Bikini.zvgWillst du meine ehrliche Meinung dazu hören? Es geht so.

Insbesondere bei der Akzeptanz des Berufsstands in der Bevölkerung. Sicherlich gibt es schwarze Schafe, aber die gibt es überall. Man darf aber nicht alle Landwirtinnen und Landwirte in einen Topf werfen, das machen wir ja bei anderen Berufen auch nicht. Es sind Menschen, sie machen auch Fehler. Aber nur weil einer einen macht, tun es ihm nicht alle gleich. Und bevor man urteilt, sollte man sich gründlich informieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖLN ist nicht gleich Regenerative LandwirtschaftÖLN ist nicht gleich Regenerative LandwirtschaftIn der letzten Bauernzeitung heisst es in einem Artikel, dass der ÖLN eigentlich das Gleiche sei wie die Regenerative Landwirtschaft. Gastautor Dani Knobel von regenerativ-Ostschweiz hält dagegen.
Weiterlesen »

Bauernverband Aargau engagiert sich für praxisorientierte LandwirtschaftBauernverband Aargau engagiert sich für praxisorientierte LandwirtschaftWichtige politische Themen und Vorstandsneuwahlen an der Generalversammlung des Bauernverband Aargau.
Weiterlesen »

Eine Kältewelle, aber noch keine Katastrophe für die LandwirtschaftEine Kältewelle, aber noch keine Katastrophe für die LandwirtschaftMissernten als Folge der frostigen Aprilnächte? Schlecht sieht es vor allem beim Gemüse aus.
Weiterlesen »

So setzen Schnee und Frost der Schweizer Landwirtschaft zuSo setzen Schnee und Frost der Schweizer Landwirtschaft zuAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nur 9 Prozent: Junge Bauern wollen Bio-Landwirtschaft nicht erlernenNur 9 Prozent: Junge Bauern wollen Bio-Landwirtschaft nicht erlernen18 Prozent aller Schweizer Bauernhöfe produzieren Bio – doch nur neun Prozent der angehenden Bauern haben den Schwerpunkt Bio in der Lehre. Woran liegt das?
Weiterlesen »

EU-Kommission richtet Beobachtungsstelle für Landwirtschaft und Lebensmittelbereich einEU-Kommission richtet Beobachtungsstelle für Landwirtschaft und Lebensmittelbereich einDie EU-Kommission hat eine Beobachtungsstelle für Landwirtschaft und den Lebensmittelbereich eingerichtet, um die Position der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette zu stärken und das Vertrauen zwischen allen Akteuren entlang der Kette zu stärken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 17:43:27