Eine Kältewelle, aber noch keine Katastrophe für die Landwirtschaft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Eine Kältewelle, aber noch keine Katastrophe für die Landwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 92%

Missernten als Folge der frostigen Aprilnächte? Schlecht sieht es vor allem beim Gemüse aus.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDurch frostige Nächte im April drohen Gemüsemissernten.Die Reben in Spiez scheinen die Kältewelle gut überstanden zu haben.Der Klimawandel erhöht das Risiko von Ernteausfällen durch Frostschäden.

Es sei also ein sehr schwieriger Start gewesen. «Wie er sich aber auf das Wachstum der Reben und der Trauben, auf die Erntemenge und den Erntezeitpunkt auswirkt, wird sich erst im Herbst zeigen.»Ursula Irion zeigt sich aber trotz der suboptimalen Rahmenbedingungen vorsichtig optimistisch: «Das Schlimmste ist wohl vorbei, und wir hoffen, keine bösen Überraschungen mehr zu erleben.

Schäden musste er nur auf jenen Teilen seiner Felder hinnehmen, wo er aus Kapazitätsgründen kein Vlies anbringen konnte. Aber, wie gesagt: «Es war schon schlimmer!»Auch der Obstbauer Simon Stettler aus Bolligen rechnet noch nicht mit Ernteausfällen. Bisher sei es in seiner Hostet nachts nicht kälter als ein halbes Grad unter null geworden. Der junge Landwirt und Obstfachmann hat den Betrieb Anfang Jahr von seinem Vater übernommen.

Mehr Sorgen macht sich Manfred Wolf, Biobauer in Ried bei Kerzers und Mitglied von Passion Seeland Bio:logique. «Die Sonne fehlt in den Gewächshäusern und auf dem Feld», sagt er. Vor allem die Dauer der Kälteperiode sei ausserordentlich.Bei den aktuellen Temperaturen gehe das Gemüse zwar nicht kaputt. Doch es wachse langsamer, und die Ernte verschiebe sich um rund eine Woche nach hinten.

Nicht nur Frost, sondern auch Hitze, Trockenheit und Nässe würden den Bauern künftig mehr zu schaffen machen, erklärt der Agronom Dominik Füglistaller von der Berner Fachhochschule. An der HAFL experimentiert er mit Flachs- und Getreidesorten. Er sucht Pflanzen, die besser zum neuen Klima passen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine diversifizierte Landwirtschaft hat (fast) nur VorteileEine diversifizierte Landwirtschaft hat (fast) nur VorteileEine diversifizierte Landwirtschaft bringt soziale und ökologische Vorteile, während gleichzeitig nur wenige Nachteile auftreten. Das ist das Ergebnis einer weltweiten Untersuchung von 2’655 Bauernbetrieben. Die in der Zeitschrift „Science“ veröffentlichte Untersuchung empfiehlt, stärkere Anreize für entsprechende Massnahmen zu schaffen.
Weiterlesen »

Doppeltes Wundenlecken in Spanien – für Xavi eine «Katastrophe»Doppeltes Wundenlecken in Spanien – für Xavi eine «Katastrophe»Die Pariser gewinnen das Rückspiel des CL-Viertelfinals 4:1 und stehen im Halbfinal.
Weiterlesen »

«Es ist eine Katastrophe»: Läden und Marktstände klagen über die Grossbaustelle in der Basler Innenstadt«Es ist eine Katastrophe»: Läden und Marktstände klagen über die Grossbaustelle in der Basler InnenstadtAktuell fährt wegen Gleisarbeiten zwischen Bankverein und Schifflände kein Tram. Wegen der tiefen Frequenzen laufen die Geschäfte schlecht. Die Passanten nehmen es gelassen. Ein Augenschein in der für einmal beschaulichen Grossbasler Innenstadt.
Weiterlesen »

«Eine Katastrophe»: In Rorschach wirft die Strandbad-Abstimmung ihre Schatten voraus«Eine Katastrophe»: In Rorschach wirft die Strandbad-Abstimmung ihre Schatten vorausAn der Bürgerversammlung in Rorschach sorgt nur die Abstimmung für Diskussionen, die noch gar nicht ansteht. Ausserdem ernennt Stadtpräsident Röbi Raths zwei neue Ehrenbürger und kündigt einen prominenten Gast für die 1.-August-Feier an.
Weiterlesen »

Biden verspricht Baltimore schnell neue BrückeBiden verspricht Baltimore schnell neue BrückeDer Einsturz der Brücke von Baltimore war eine Katastrophe, und auch die wirtschaftlichen Auswirkungen sind immens.
Weiterlesen »

Eine Schuldenbremse ist auch eine Investitionsbremse – Binningen will die Finanzen anders in den Griff kriegenEine Schuldenbremse ist auch eine Investitionsbremse – Binningen will die Finanzen anders in den Griff kriegenPratteln könnte eine Schuldenbremse erhalten, die Binningen bereits wieder ändern will
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 16:08:45