Wichtige politische Themen und Vorstandsneuwahlen an der Generalversammlung des Bauernverband Aargau.
Geschäftsführer Ralf Bucher, Vorstand neu: Patrik Huber, Vorstand neu: Andrea Hochuli, Präsident Christoph Hagenbuch, Vorstand zurückgetreten: Myrtha Dösseger und Hans-Ulrich Lüscher . )
Hansueli Lüscher, Jan Gschwind Berufsmeister 2024, Joel Losenegger Berufsmeister 2024 und Christoph Hagenbuch. «Wir Bauern sind Unternehmer und nehmen unser Schicksal selbst in die Hand», meinte der Präsident des Bauernverbandes Aargau an der Generalversammlung. Damit verwies er auch auf die jüngsten friedlich verlaufenen Demonstrationen gegen tiefe Einkommen – im Vergleich zur übrigen Wirtschaft – und die mangelnde Wertschätzung und den hohen administrative Aufwand.
Die Biodiversitäts-Initiative ist auch innerhalb der Biobewegung nicht unumstritten. Eine Stimmfreigabe sei der urbanen Bio-Kundschaft aber kaum zu vermitteln, argumentiert der Vorstand.Nationalrat will «biodiversitätsschädigende Subventionen» genauer anschauen In der laufenden Sondersession beschliesst der Nationalrat, die Energie- und Umweltziele des Bundesrats zu ergänzen. Wie er sich das konkret vorstellt, ist noch unklar. Fest steht jedoch, dass er einen Biodiversitäts-Aktionsplan fordert.Drohnen seien eine starke Störquelle für Wildtiere, sagt das Bafu und will die Kantone mit der Regelung der Rehkitzrettung aus der Luft beauftragen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Köpfe im Vorstand Bauernverband AargauIn einer schriftlichen Kampfwahl wurden neu Andrea Hochuli, Küttigen und Patrik Huber, Birrhard in den Vorstand gewählt.
Weiterlesen »
Neue Vorstandsmitglieder im Bündner BauernverbandBei der Generalversammlung des Bündner Bauernverbands wurden drei neue Vorstandsmitglieder gewählt, darunter auch Vertreter der Mutterkuhbauern.
Weiterlesen »
Der Bauernverband beider Basel hat ein grosses Loch bei den FinanzenSchwarze Wolken am Basler Himmel: Wegen Geldnöten trennt man sich vom Geschäftsführer Peter Saner.
Weiterlesen »
Finanzielle Krise beim Bauernverband beider Basel: Vorstand muss eigenes Geld einschiessenNach einem happigen Verlust von 165'000 Franken im Jahr 2023 hat der Bauernverband mit Liquiditätsengpässen zu kämpfen. Der Geschäftsführer muss gehen. Ein Zusammenschluss mit benachbarten Bauernverbänden wird geprüft.
Weiterlesen »
«Die Produzentenpreise müssen rauf»Der Berner Bauernverband zeigt sich kämpferisch: Für den zurückgetretenen Vizepräsidenten Heinz Kämpfer kommt Markus Lüscher.
Weiterlesen »
Kritik an immer mehr Vorschriften vom BundDer Bauernverband Uri will sich für mehr Kulturlandschutz und gegen den Wolf engagieren.
Weiterlesen »