Der Berner Bauernverband zeigt sich kämpferisch: Für den zurückgetretenen Vizepräsidenten Heinz Kämpfer kommt Markus Lüscher.
Der Präsident Jürg Iseli , umringt vom kleinen Vorstand, von den abtretenden Vorstandsmitgliedern, den neu gewählten Vorstandsmitgliedern vom kleinen und vom grossen Vorstand. Urs Haslebacher und Felix Neuenschwander sind die Hauptinitianten der Bauernproteste im Kanton Bern.
Für Jürg Iseli war es die erste Mitgliederversammlung, die er als Präsident des Berner Bauernverbands durchführen durfte. 112 Stimmberechtigte versammelten sich am Dienstagabend, 26. März 2024, in der Alten Reithalle in Thun. Durch den ganzen Abend begleiteten die Bauernproteste und die Wahlen die Versammlung. «Die Produzentenpreise müssen rauf, die Politik und die Marktakteure sind gefordert», so Iseli.
Interessante Vorträge, Informationen und Wahlen gab es an der GV. Ein Höhepunkt war der Vortrag von Stefanie Klausmann zur Prävention von Seuchen.Der ausverkaufte Strickhofball war auch dieses Jahr ein Grosserfolg. Organisiert wurde er im Rahmen eines Schülerprojektes. Mit dem Gewinn finanzieren die Berufsschüler ihre Abschlussreise.
Nach seinem überraschenden Weggang bei Swissgenetics fängt Christoph Böbner am 1. Mai 2024 beim Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung an.Neben der Ehrung der Kühe mit einer hohen Lebensleistung durfte der Vorstand des Schweizerischen Hinterwälderzuchtvereins Florian Schweer und Christine Kuster im Vorstand begrüssen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GC in der Krise: Bruno Berner braucht Zeit, doch die Grasshoppers brauchen PunkteBruno Berner hat gegen Winterthur stark verbesserte Grasshoppers gesehen, zu Toren und Punkten hat es dennoch nicht gereicht. Wie viel Zeit bleibt dem Trainer noch?
Weiterlesen »
Die Young Boys wie verwandelt: Nach dem Trainerwechsel spielen die Berner meisterlichIn einer Woche vom 0:1 in Zürich zum 5:1 gegen Basel: Die Young Boys trumpfen nach dem Trainerwechsel unter Interimscoach Joël Magnin gross auf und verteidigen den 1. Platz vor dem formstarken Servette. Jetzt muss Magnin dafür sorgen, dass im Berner Kader nicht wieder Genügsamkeit einkehrt.
Weiterlesen »
Die Milliardäre von Gstaad: Die Top 50 in der Oase der SuperreichenRecherchen im Grundbuch zeigen: Nicht weniger als 50 Milliardärsfamilien aus aller Welt besitzen im Saanenland Grundstücke. Wer sind diese Leute?
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Der mühsame Kampf gegen die Bandenkriminalität in der SchweizRuedi Bärtschi, Kantonspolizei AG: «Wir schauen an, was wir können»
Weiterlesen »