Die Opposition in Frankreich plant, Premierminister Michel Barnier zu Fall zu bringen. Dies könnte zu einem Wechsel der Regierung führen. Bereits spürt man negative wirtschaftliche Folgen.
Die Tage der französischen Regierung unter Michel Barnier sind gezählt. Die Opposition plant, ihn am Mittwoch zum Rücktritt zu zwingen. Bereits spürt man wirtschaftliche Auswirkungen, wie das höhere Anleihezinsein Frankreichs im Vergleich zu Griechenland zeigt. Barnier, 73, musste sich kürzlich einer Operation unterziehen. Er wurde gezwungen, das Budget der Sozialversicherung mit dem Verfassungskniff des Artikels 49.3 durchzusetzen.
Dies ermöglicht ihm, sich am Mittwoch der Abstimmung in der Nationalversammlung zu stellen, bei der er in der Minderheit stehen wird. Marine Le Pen und die Linke haben Misstrauensanträge eingebracht, die Barniers Sturz durch Macron zu einem Neuaufbau der Regierung führen werden. Dies markiert das Ende einer von Macron im September unter Notbedingungen geborenen Minderheitsregierung, die von der Rechten gezwungen wurde, immer wieder Konzessionen zu machen
Französische Regierung Michel Barnier Opposition Misstrauensbewegung Wirtschaftliche Auswirkungen Marine Le Pen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Le Pen: Misstrauensvotum gegen Barnier drohtWegen des Budgets für 2025 droht Frankreichs Premier ein Misstrauensvotum. Le Pen könnte die linke Opposition dabei unterstützen und Barnier zu Fall bringen.
Weiterlesen »
Aus in Sicht für französische Militärbasen im Tschad und SenegalDer Tschad hat ein Militärabkommen mit Frankreich beendet, was den anhaltenden Einflussverlust des Landes in West- und Zentralafrika unterstreicht.
Weiterlesen »
Le Pen: Französische Staatsanwaltschaft fordert PolitbannIm Prozess wegen Veruntreuung europäischer Gelder drohen der Chefin der extremen Rechten Frankreichs fünf Jahre Unwählbarkeit.
Weiterlesen »
Französische Regierung in finanzieller und wirtschaftlicher KriseDer französische Rechnungshof führt die schwierige Situation des Landes an, während ein Haushaltsstreit andauert. Ministerpräsident Michel Barnier droht, durch ein Misstrauensvotum abzusetzen zu werden.
Weiterlesen »
Frankreich: Stolpert der französische Premier über das Sparbudet?Frankreichs Mitte-Regierung hat einen Budgetentwurf vorgelegt, der besagt, dass im kommenden Jahr 60 Milliarden Euro eingespart werden, durch Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen. Gegen diese Sparpläne läuft die Opposition Sturm. Es ist gar von einem Sturz der Regierung die Rede.
Weiterlesen »
Regierungssturz in Paris droht – Barnier macht ZugeständnisseUm den Sturz der konservativen Minderheitsregierung in Frankreich zu vermeiden, geht Premier Michel Barnier auf die Rechtsnationale Marine Le Pen weiter ein.
Weiterlesen »