Der französische Rechnungshof führt die schwierige Situation des Landes an, während ein Haushaltsstreit andauert. Ministerpräsident Michel Barnier droht, durch ein Misstrauensvotum abzusetzen zu werden.
Der französische Rechnungshof hat mit Sorge erkannt, dass das Land in einer schwierigen finanziellen und wirtschaftlichen Situation ist, während der Haushaltsstreit andauert. Pierre Moscovici , Leiter des Rechnungshofs, hat erklärt, dass die finanzielle Lage des Landes gefährlich ist. Ministerpräsident Michel Barnier droht, durch ein Misstrauensvotum im Parlament abzusetzen zu werden, das von der rechtsnationalen Partei Rassemblement National wahrscheinlich unterstützt wird.
Die Regierung ist auf andere Parteien in der Mehrheitsbildung im Parlament angewiesen. Barnier muss ein Haushaltsloch in Höhe von 60 Milliarden Euro stopfen, was die Finanzmärkte erheblich beunruhigt hat
Französische Regierung Haushaltsstreit Michel Barnier Pierre Moscovici Finanzielle Situation Wirtschaftliche Situation Misstrauensvotum Finanzmärkte
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Die SBB sparen bei der Bekämpfung von Neophyten – und ernten happige Kritik der Aargauer RegierungDie SBB liessen in diesem Jahr nicht heimische Pflanzen entlang ihrer Schienen wuchern. Den Kanton Aargau informierten sie erst spät und auf Nachfrage. Das trifft die Naturschutzgebiete und Bauern. Und verärgert den Regierungsrat.
Weiterlesen »
Der Star des Berner Zibelemärit in der KriseAm Montag, 25. November, findet in Bern der traditionelle Zibelemärit statt. Bauern aus der Region bringen rund 40 Tonnen Zwiebeln in die Hauptstadt. Zehntausende Besucher können an über 200 Marktständen Zwiebelzöpfe und -kränze kaufen. Ein fröhliches Fest. Doch die Zwiebel steht vor grossen Herausforderungen.
Weiterlesen »
Der Star des Berner Zibelemärit in der KriseAm Montag, 25. November, findet in Bern der traditionelle Zibelemärit statt. Bauern aus der Region bringen rund 40 Tonnen Zwiebeln in die Hauptstadt. Zehntausende Besucher können an über 200 Marktständen Zwiebelzöpfe und -kränze kaufen. Ein fröhliches Fest. Doch die Zwiebel steht vor grossen Herausforderungen.
Weiterlesen »
Regierung verhindert Spitalfusion Basel: Ende der Träume, nicht der PartnerschaftBaselbieter Regierung entscheidet gegen die Fusions-Träume von Kantonsspital Baselland und Universitätsspital Basel. Ein Neubau oder eine Standorterneuerung sind aktuelle Optionen.
Weiterlesen »
Mega-Choreo in St.Gallen – findet der FCSG gegen Sion aus der Mini-Krise?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »