Im Prozess wegen Veruntreuung europäischer Gelder drohen der Chefin der extremen Rechten Frankreichs fünf Jahre Unwählbarkeit.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieMarine Le Pen droht eine lange politische Pause, ein Bann, der sie die Teilnahme bei der nächsten französischen Präsidentschaftswahl kosten könnte.
Die Schweiz, Firmen und Private wollen mit Aufpreisen Emissionen kompensieren. Doch die Massnahmen wirken selten, erklärt Benedict Probst und nennt Ausnahmen.Freihandel als Fata Morgana: Warum der Deal Schweiz - USA stets entrückt Unter Donald Trump könnte sich die Schweiz um ein Abkommen bemühen. Doch der lang ersehnte Durchbruch käme einem Wunder gleich, wie die Geschichte zeigt.Nach der mit Abstand besten Saison und einem begeisternden Auftritt bei Olympia trat Esmée Böbner zurück. Warum die Beachvolleyballerin nicht mehr für den Sport brennt.Warum die Zeiten für Schweizer Schokolade bitter sindAm 24.
Die Bewohnerinnen und Bewohner müssen ihr Dorf verlassen – wohl für Monate. Über Menschen, die ihr Zuhause bereits aufgeben mussten. Und andere, die wohl bis zum bitteren Ende bleiben werden.Bremsen, klingeln, stets mit dem Schlimmsten rechnen: Eine Tramfahrt in Zürich fordert den Pilotinnen und Piloten einiges ab, wie eine Fahrt im Feierabendverkehr zeigt.Die Finanzpolitiker des Nationalrats wollen die Mittel für die internationale Zusammenarbeit kürzen.
Gideon Saar steht in der Regierung Netanyahus zwischen Jasagern und Scharfmachern. Doch er weiss, worauf er sich einlässt. Und könnte dabei an den nächsten Karriereschritt denken.Am Ende ging das Duell Trump gegen Harris 7:0 aus: Der künftige US-Präsident hat in allen Swing-States gewonnen. Welche Lehren die Demokraten nun aus dieser Schlappe ziehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Rassendiskriminierung: Wird die Immunität von Andreas Glarner aufgehoben?Die Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland hat bei der zuständigen Kommission des Nationalrats ein Gesuch eingereicht, um die Immunität von Andreas Glarner aufzuheben. Gegen den SVP-Nationalrat läuft ein Strafverfahren wegen eines islamkritischen Beitrags auf X/Twitter nach der Messerattacke von Mannheim.
Weiterlesen »
CCTV+: Französische Eleganz trifft auf chinesischen Stil | Die romantische gemeinsame Geschichte der...Beijing (ots/PRNewswire) - In diesem Sommer stand die romantische Stadt Paris, in der die 33. Olympischen Sommerspiele erfolgreich abgehalten und zu Ende gebracht wurden, erneut...
Weiterlesen »
Wiederholungstäter ist nicht in Haft – die Staatsanwaltschaft steht vor einem ProblemEin Mann wurde in Aarau mit einem gestohlenen Velo erwischt. Er ist mehrfach vorbestraft. Trotzdem kann ihn die Staatsanwaltschaft nicht in Untersuchungshaft setzen. Wieso?
Weiterlesen »
Brand mit drei Todesopfern: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren einEine Verantwortlichkeit beim Wohnhausbrand Anfang Jahr in Wiggen kann nicht festgestellt werden. Brandstiftung schliessen die Ermittler aus.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft untermauert Beweise im Fall Hefenhofen TGIn einer Vorverhandlung zum Tierschutzfall Hefenhofen verteidigte die Staatsanwaltschaft die Rechtmässigkeit der 2017 durchgeführten Räumung des Hofs eines renitenten Bauern.
Weiterlesen »
Fall Hefenhofen TG: Staatsanwaltschaft verteidigt BeweiseDer Prozess im sogenannten Fall Hefenhofen hat begonnen. Die Staatsanwaltschaft untermauert die Verwertbarkeit der Beweise gegen den Pferdehändler.
Weiterlesen »