Femizid in Rupperswil: Nun klagt die Staatsanwaltschaft den Ehemann wegen Mordes an

«Femizid In Rupperswil: Nun Klagt Die Staatsanwalt Nachrichten

Femizid in Rupperswil: Nun klagt die Staatsanwaltschaft den Ehemann wegen Mordes an
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

In einem Imbiss in Rupperswil fanden Rettungskräfte im Februar 2023 eine schwer verletzte Frau mit Stichwunden. Sie starb noch vor Ort. Nun hat die Staatsanwaltschaft die Untersuchungen abgeschlossen und Anklage erhoben.

In einem Imbiss in Rupperswil fanden Rettungskräfte im Februar 2023 eine schwer verletzte Frau mit Stichwunden. Sie starb noch vor Ort. Nun hat die Staatsanwaltschaft die Untersuchungen abgeschlossen und Anklage erhoben.Diese Vermutung hat sich nun bestätigt: Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau hat die Untersuchungen abgeschlossen und klagt den Ehemann wegen Mordes an. Dies schreibt die Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Aargau am Montagmorgen in einer Medienmitteilung.

Gemäss der abgeschlossenen Untersuchung arbeitete das Paar zusammen in dem Lokal und dürfte an diesem Morgen in einen Streit geraten sein. Der Mann zeigte sich der Staatsanwaltschaft gegenüber geständig, seine Frau im Verlauf dieser Auseinandersetzung erstochen zu haben. Der Beschuldigte befindet sich seit der Tat in Haft.

Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau fordert eine Freiheitsstrafe von 17 Jahren. Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt weiterhin die Unschuldsvermutung für den Mann.Doch noch eine Kandidatur aus der Zentralschweiz: Martin Pfister will in den Bundesrat Viola Amherd hat auf Ende März ihren Rücktritt angekündigt. Wer wird ihre Nachfolge antreten? Im Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.Comeback nach Burnout: Markus Hächler will es nochmals wissen und kandidiert für den Gemeinderat

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwerkskörper-Explosion in Rupperswil sorgt für AufsehenFeuerwerkskörper-Explosion in Rupperswil sorgt für AufsehenEin Feuerwerkskörper, der von Jugendlichen gezündet wurde, explodierte am Dreikönigstag in der Nähe einer Schule in Rupperswil. Die Mutter einer zweijährigen Tochter, die sich zufällig in der Nähe befand, kritisiert den Umgang der Schulleitung mit dem Vorfall und die fehlende Kooperation. Erst unter öffentlichem Druck wurde die Angelegenheit ernst genommen und die Eltern der verantwortlichen Jugendlichen kontaktiert.
Weiterlesen »

Fitnesscenter, Starlink, Femizid und Erbe: Die wichtigsten News der WocheFitnesscenter, Starlink, Femizid und Erbe: Die wichtigsten News der WocheDie Luzerner Zeitung präsentiert die wichtigsten Nachrichten der Woche in den Bereichen Fitness, Technologie, Gesellschaft und Ratgeber.
Weiterlesen »

Obergericht: Staatsanwaltschaft war bei Willet-Festnahme richtigObergericht: Staatsanwaltschaft war bei Willet-Festnahme richtigDas Schaffhauser Obergericht hat entschieden, dass die Staatsanwaltschaft bei der Festnahme von Florian Willet, Vorstandsmitglied von «The Last Resort», in der Sterbekapsel-Affäre nichts falsch gemacht hat.
Weiterlesen »

Staatsanwaltschaft sah keinen Grund, Florian Willet länger festzuhaltenStaatsanwaltschaft sah keinen Grund, Florian Willet länger festzuhaltenDas Schaffhauser Obergericht hat in einem neuen Urteil die Festnahme von Florian Willet, Vorstandsmitglied von «The Last Resort» – dem Verein, der die Sterbekapsel Sarco einsetzt – begründet. Der Verdacht der vorsätzlichen Tötung habe sich nicht erhärtet, so das Gericht.
Weiterlesen »

Obergericht: Staatsanwaltschaft bei Festnahme von Sarco-Chef nicht falschObergericht: Staatsanwaltschaft bei Festnahme von Sarco-Chef nicht falschDas Schaffhauser Obergericht hat das Vorgehen der Staatsanwaltschaft bei der Festnahme von Sarco-Chef Florian Willet für gerechtfertigt befunden, trotz fehlender DNA-Spuren und unklaren Kameraaufnahmen.
Weiterlesen »

Projektleiter im Darknet auf Mordsuche: Staatsanwaltschaft fordert 15 JahreProjektleiter im Darknet auf Mordsuche: Staatsanwaltschaft fordert 15 JahreEin 53-jähriger Projektleiter aus dem Zürcher Säuliamt soll im Darknet einen Auftragsmörder zu seiner ehemaligen Lebensgefährtin engagiert haben. Die Staatsanwaltschaft fordert nun 15 Jahre Freiheitsstrafe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:24:31