Europäischer Verband: E-Auto noch längst nicht massenweise nachgefragt

Top News Nachrichten

Europäischer Verband: E-Auto noch längst nicht massenweise nachgefragt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Der Absatz von Elektroautos steigt nach Ansicht des europäischen Herstellerverbandes ACEA zu langsam, um milliardenhohe Bussgelder der Autoindustrie wegen zu

Der Absatz von Elektroautos steigt nach Ansicht des europäischen Herstellerverbandes ACEA zu langsam, um milliardenhohe Bussgelder der Autoindustrie wegen zu hoher CO2-Emissionen in der EU zu verhindern.Quelle: imago/MiS

Im Januar seien die Neuzulassungen zwar um ein Drittel auf gut 124'000 E-Autos gestiegen, erklärte der Verband am Dienstag. Der Marktanteil habe sich gegenüber dem schwachen Vorjahresmonat um drei Prozentpunkte auf 15 Prozent verbessert. Notwendig wären 25 Prozent, erklärte ACEA-Geschäftsführerin Sigrid de Vries. «Wir sind weit vom Weg zur Akzeptanz am Massenmarkt entfernt, die notwendig ist.

Der Verband befürchtet, die Hersteller müssten 16 Milliarden Euro an «schädlichen» Bussgeldern zahlen, da sie das strengere Limit von 93,6 Gramm CO2-Ausstoss im Flottendurchschnitt für Pkw überschreiten dürften. Das Geld fehle dann für weitere Investitionen in die Elektromobilität.

Andere Interessengruppen warnten die EU allerdings davor, Ziele zu lockern oder beim Bussgeld nachzugeben. So etwa der Verband E-Mobility Europe: Ihm gehören E-Autohersteller wie Tesla oder Nio sowie Dienstleister rund um E-Mobilität an. Zusammen mit dem Ladenetzbetreiber-Verband ChargeUp erklärte die Organisation, die vom ACEA genannten Bussgelder seien viel zu hoch gegriffen. Nach ihrer Schätzung sind es zwei bis drei Milliarden Euro.

Im Januar wurden insgesamt 2,6 Prozent weniger Neuwagen zugelassen als ein Jahr zuvor. In den grossen Märkten Deutschland, Frankreich und Italien habe es Rückgänge gegeben, während die Zulassungen etwa in Spanien gestiegen seien, erklärte ACEA. In allen grossen Märkten seien dabei deutlich weniger Verbrenner mit Benzin- oder Dieselmotor zugelassen worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Rückgang der Kleinflugzeuge in der Flotte europäischer AirlinesDer Rückgang der Kleinflugzeuge in der Flotte europäischer AirlinesEine Analyse der kleinsten Modelle bei Lufthansa Group, IAG und Air France-KLM zeigt einen klaren Trend: Kleinflugzeuge werden in den Flotten der großen europäischen Fluggesellschaften seltener.
Weiterlesen »

Der Wunde Punkt der DemokratieDer Wunde Punkt der DemokratieDer amerikanische Vizepräsident J. D. Vance hat an der Münchner Sicherheitskonferenz den dringenden Bedarf aufgezeigt, in Europa die Demokratie zu stärken und die Meinungsfreiheit zu wahren. Der Artikel beleuchtet die Folgen der Verdrängung von Meinungsverschiedenheiten, die sich in der Ukraine-Politik und der Migrationsdebatte manifestieren. Es wird kritisiert, dass die Politik der Mitte-links-Regierungen in den USA und Europa nicht ausreichend genug ist, um den Zuwachs der Rechtsextremen zu bekämpfen. Der Artikel schließt mit einem Appell an die Schweiz, in der Flüchtlingspolitik neue Wege zu beschreiten und die Rolle der Schweiz bei der Wiederaufbauhilfe in der Ukraine zu bewerten.
Weiterlesen »

Mörschwil: Auto gerät auf der A1 in Vollbrand +++ Karambolage auf der St.Leonhard-StrasseMörschwil: Auto gerät auf der A1 in Vollbrand +++ Karambolage auf der St.Leonhard-StrasseNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Thurgauer Raiffeisenbanken gewinnen Anlagekunden – trotzdem sinkt der GewinnThurgauer Raiffeisenbanken gewinnen Anlagekunden – trotzdem sinkt der GewinnDer Verband der Thurgauer Raiffeisenbanken machte 2024 weniger Gewinn.
Weiterlesen »

Der Kongo: Vergessene Katastrophe und europäischer AnteilDer Kongo: Vergessene Katastrophe und europäischer AnteilDer Konflikt im Ostkongo ist eine der grössten humanitären Katastrophen der Gegenwart. Der Artikel beleuchtet die Ursachen der Gewalt, die Rolle des Ruanda-Präsidenten Paul Kagame und den Einfluss der Bodenschätze auf den Konflikt. Zudem wird die Verantwortung der USA und Europas angesprochen, die durch den Kauf von Rohstoffen aus dem Kongo indirekt an der Eskalation beteiligt sind.
Weiterlesen »

Zehntausende nach Drohnenangriff in Südukraine in der Kälte ++Paris: Ukraine-Treffen europäischer Länder am MontagZehntausende nach Drohnenangriff in Südukraine in der Kälte ++Paris: Ukraine-Treffen europäischer Länder am MontagIn der ukrainischen Stadt Mykolajiw sind nach einem russischen Angriff auf ein Heizkraftwerk über 100.000 Menschen von der Wärmeversorgung abgeschnitten. Europäische Länder beraten am Montag über die Ukraine-Krise. Die Verhandlungen über Frieden in der Ukraine nehmen Fahrt auf: US-Außenminister Marco Rubio und ranghohe Vertreter Russlands wollen in Saudi-Arabien über ein Ende des Krieges sprechen. Ein Treffen von US-Präsident Donald Trump mit Kremlchef Wladimir Putin ist ebenfalls geplant.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:49:12