News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Mörschwil: Auto gerät auf der A1 in Vollbrand +++ Karambolage auf der St.Leonhard-Strasse – drei Autos und Postauto involviert
Eine Frau wollte um 7.50 Uhr mit ihrem Auto von der Lavaterstrasse nach links in die St.Leonhard-Strasse einbiegen. Ein Autofahrer, der auf der Strasse stadteinwärts fuhr, hielt dafür sein Fahrzeug an. Die Frau bog daraufhin ab und kollidierte dabei mit einem weiteren Auto, das auf der St.Leonhard-Strasse stadtauswärts fuhr. Die Kollision löste eine Kettenreaktion aus.
Altenrhein ist der nächstgelegene Zielflughafen für eine schnelle Anbindung zum Weltwirtschaftsforum in Davos . Dies bedeute im Normalfall Hochbetrieb, schreibt der Airport. In der vergangenen Woche war dies aber nicht der Fall. «Die hartnäckige Nebellage verursachte zahlreiche Ausweichlandungen und dadurch weniger Verkehrsaufkommen als üblich.»Aufgrund der geringeren Frequentierung habe der Airport St.
Wie Ganz ausführt, ist besagtes Onlineverzeichnis ab sofort für alle einsehbar. Und es listet die ersten unter Schutz gestellten Kulturgüter auf. Konkret sind dies die Gemäldesammlung der Stiftsbibliothek mit insgesamt 33 Gemälden, die Handschriften aus dem Kloster St.Gallen bis ins Jahr 1805 mit insgesamt 1779 Einzelstücken, sowie die Inkunabeln und Frühdrucke aus dem Kloster Pfäfers.
Zweck dieser ganzen Unterschutzstellung und der Veröffentlichung im Internet ist, dass die beweglichen kirchlichen Kulturgüter vor Diebstahl, Beschädigung durch falsche Lagerung, unrechtmässigem Verkauf oder dauerhafter Ausfuhr ins Ausland geschützt sind. Und es soll bei widerrechtlicher Aneignung von Kulturgütern durch Dritte die Herausgabe im Rahmen einer Strafverfolgung erleichtern.Die Kantonspolizei St.
Auf dem Dach des Fussballstadions gab es bereits eine Photovoltaikanlage. Diese wurde 2015 installiert, produzierte jährlich rund 520’000 Kilowattstunden Solarstrom. Sie war damals die grösste Solaranlage auf einem Dach in der Stadt – und ist es jetzt wieder: Von September 2024 bis Januar 2025 wurde die Anlage nun erweitert.
Die Stadtpolizei St.Gallen hat zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen fünf Autofahrer angehalten, welche mehrheitlich in der Innenstadt den Motor ihres Autos hochgedreht, teils Knallgeräusche verursacht oder stark beschleunigt haben. Die Männer im Alter zwischen 19 und 29 Jahren werden angezeigt. In einer Mitteilung schreibt die Stadtpolizei St.Gallen: «Das Verursachen von unnötigem Lärm ist verboten. Die Stadtpolizei St.
Auch die Stadtpolizei macht darauf aufmerksam, dass Verkehrsteilnehmende immer und überall auf dem Stadtsanktgaller Strassennetz geblitzt werden können, wenn sie sich nicht an die angegebene Höchstgeschwindigkeit halten.Die Clubs in der Stadt St.Gallen haben es gerade schwierig. Immer mehr Junge und Junggebliebene verzichten auf lange Nächte und auf Alkohol. Daydances und Abstinenz sind en vogue.
Der St.Galler Künstler Felix Müller-Boekamp liebt Pommes-frites. In echt, aber auch in der Kunst. Zu seinen Lieblingswerken gehört eine monumentale Pommes-Frites-Skulptur von Claes Oldenburg. Der New Yorker verwandelte den Alltag in Kunst. Jetzt widmet Müller-Boekamp dem Pop-Art-Pionier eine Ausstellung. Die Vernissage findet heute um 18 Uhr im Kunstraum Chambre Directe Schubiger an der Rorschacher Strasse 112 in St.Fiden statt.
Mit diesen Vertragsverlängerungen wird beim LC Brühl ein Zeichen für Kontinuität gesetzt. Auch leistungsmässig ist im letzten Hauptrundenspiel Kontinuität gefordert. Insbesondere muss gegen den HV Herzogenbuchsee der eindrückliche 44:28-Erfolg gegen die Spono Eagles vom Mittwoch bestätigt werden. Da die Punkte für die Anfang Februar beginnende Finalrunde aus der Hauptrunde mitgenommen werden, ist ein weiterer Sieg der St.
Auf seine Nachfolge bei St.Otmar in der Geschäftsführung wartet ein grosses Spektrum an Arbeit mit einem 60- bis 100-Prozent-Pensum. Der Verein stehe am Anfang einer neuen Strategieperiode. Er befinde sich in einer spannenden und dynamischen Phase der Weiterentwicklung. Die Stelle biete viel Potenzial und Gestaltungsfreiraum, ist in der Stellenausschreibung zu lesen.
Eine Verschnaufpause hätte das VBSG-Personal am 30. Juni also redlich verdient. Aber warum gleich eine Fake-News-Kampagne lancieren? Liebe VBSG, fragen hätte genügt.In einem neu eingereichten Vorstoss beschäftigt sich Stadtparlamentarier Oliver Wick mit dem von der Stadt unterstützten Projekt viaVelo.sg. Vom Stadtrat will der Jungfreisinnige wissen, wie effizient und effektiv das Projekt eines Velolieferdienstes ist.
Wie sich der Lieferdienst seither entwickelt hat, dürfte bald einmal den Antworten des Stadtrats auf den Parlamentsvorstoss zu entnehmen sein.Das war nicht eine geglückte Revanche, sondern es war die Demütigung des Gegners. Vor zwei Wochen schieden die Handballerinnen des LC Brühl im Cup-Viertelfinal mit der 25:27-Niederlage gegen die Spono Eagles aus.
Deshalb findet im März 2025 die erste «Design Week St.Gallen» statt. Die Kulturförderung und die Standortförderung der Stadt St.Gallen sowie die Schule für Gestaltung spannen zusammen und laden Kreativschaffende zum Auftakt zum ersten «Design Forum St.Gallen» am Dienstag, 11. März in der Lokremise ein. Einen Nachmittag lang wird über das Potenzial für mehr Vernetzung und Sichtbarkeit der Kreativwirtschaft diskutiert.
Französische Soldaten sangen während des Ersten Weltkriegs Lieder in ihren Schützengräben gegen den Krieg. Die Chansons erzählten vom Kriegsalltag, der Sehnsucht nach dem Zuhause oder von einer politischen Vision. Viele Lieder waren erfüllt von Trauer oder eingehüllt in Ironie. Der Holocaust steht für die systematische Verfolgung und Ermordung von sechs Millionen jüdischen Menschen sowie anderer Minderheiten durch die Nationalsozialisten und ihre Verbündeten während des Zweiten Weltkriegs. «Auschwitz» steht als Ort und Begriff stellvertretend für die schrecklichen Verbrechen und das Leid der Opfer.
Die Diskussion wird von Céline Gaillard moderiert, der Co-Direktorin des Kunstzeughauses Rapperswil-Jona. Es diskutieren: Michelle Geser, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kulturamts Thurgau und Trägerschaftsvertreterin des «Heimspiels», Barbara Kiolbassa, Assistenzkuratorin Kunsthalle St.Gallen, Sarah Kirsch, Berufsvereinigung bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlberg, Bea Dörig, Künstlerin, St.Gallen.
Einen Seelsorger wie Wenk lässt man nicht gerne ziehen: «Wir bedauern seinen Schritt sehr», lässt Sonja Gemeinder, Präsidentin des katholischen Kirchenverwaltungsrats, verlauten. Die Situation sei ausserordentlich: «Matthias Wenk wird weiterhin in St.Gallen tätig sein. Die Leute haben ihn als katholischen Seelsorger kennen gelernt, bald arbeitet er mit ähnlichen Aufgaben für die Schwesterkirche.
In den vergangenen Wochen wurde viel über die St.Galler Stadtkasse diskutiert. Da war einmal der Streit um Sparvorschläge des Stadtrats sowie die folgende, ziemlich turbulenteDies in Zusammenhang mit einer Erhöhung der kantonalen Beiträge zur Abgeltung zentralörtlicher Leistungen und Lasten. Dabei gab’s von rechts nicht nur sachliche Voten, sondern auch Gehässigkeiten zum angeblich verschwenderischen Umgang der linken Stadt mit ihren Finanzen.
Rainer Holl aus Leipzig gehört mit seinen über tausend Auftritten zu den erfahrensten Poetry-Slammern im deutschsprachigen Raum. Er mischt im Wettbewerb genauso mit wie der Düsseldorfer Benjamin Poliak. Die Schweiz wird vom prämierten Kabarettisten Remo Zumstein vertreten.106 Jugendliche aus Deutschschweizer Berufs- und Mittelschulen haben sich für den 59. Final des diesjährigen nationalen Wettbewerbs «Schweizer Jugend forscht» qualifiziert.
In Gossau verbleibt somit nur noch das mittlerweile neunjährige «Jungtier». Wie der Walter-Zoo schreibt, wird es voraussichtlich die ganze Anlage für sich haben. Wer nun befürchtet, dass sich das Stumpfkrokodil nach dem Wegzug der beiden älteren Tiere einsam fühlen könnte, der kann beruhigt sein. Die Tiere sind Einzelgänger.
Auch die Stadtpolizei macht darauf aufmerksam, dass Verkehrsteilnehmende immer und überall auf dem Stadtsanktgaller Strassennetz geblitzt werden können, wenn sie sich nicht an die angegebene Höchstgeschwindigkeit halten.An der Schneebergstrasse, wo bald das kleinste Skigebiet der Welt eröffnet, sollen später zehn Reiheneinfamilienhäuser entstehen.
In einen weiteren Gastronomiebetrieb stieg die Täterschaft an der Thurgauerstrasse ein. Auch hier wurde eine Fensterscheibe mit einem Stein eingeschlagen, um Zugang zum Objekt zu erhalten. Im Innern durchsuchte die unbekannte Täterschaft die Behältnisse und stahl Deliktsgut von noch unbekanntem Wert.
Das Heimstadion des FC St.Gallen mutiert mit dem neuerlichen Auftritt der Nati mehr und mehr zu einem der Lieblingsaustragungsorte der Schweizer. Granit Xhaka und Co. spielten zuletzt im Oktober im Kybunpark. Gegen Dänemark resultierte ein 2:2. Bereits im Sommer, im Vorfeld der Europameisterschaft in Deutschland, absolvierten die Schweizer ein Testspiel in St.Gallen. Damals trafen sie auf Österreich. Auch diese Partie endete mit einem Remis .
Die Dienststelle Gesellschaftsfragen befindet vier Mal jährlich über die eingegangenen Gesuche. Vergabetermine sind jeweils Anfang März, Juni, September und Dezember. Gesuche sind zwingend vor dem Veranstaltungsdatum respektive vor Projektstart und mindestens zwei Wochen vor dem nächsten Vergabetermin einzureichen.
Live St Gallen Gossau Rorschach»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St.Gallen News: Supermarkt Umbau, Auto-Unfall, Einbrüche und BevölkerungsentwicklungAktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung, einschließlich Informationen zu einem Supermarkt-Umbau, einem Unfall mit einer Fussgängerin, Einbrüchen in Gewerbebetriebe und der Bevölkerungsentwicklung in der Stadt.
Weiterlesen »
Universität St.Gallen gründet 'auto-schweiz Lehrstuhl für Mobilität'Bern (ots) - Ende 2024 haben die Universität St.Gallen und auto-schweiz eine Fördervereinbarung zur Finanzierung eines Lehrstuhls für Mobilitätsmanagement unterzeichnet. Der...
Weiterlesen »
Ex-Tanzchef des Theaters St.Gallen tanzt in Herisau +++ Ein stiller Baum im Perronnord St.Gallen +++ Melanie Bühler verlässt Kunstmuseum St.Gallen nach nur zwei JahrenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Achtung, Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Wohn(t)raum am Pistenrand +++ Rorschach: Sieben Einbrüche, eine TäterschaftAktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung. Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Die Stadtpolizei St.Gallen kommuniziert die Standorte ihrer Anlagen nicht öffentlich. Ein Schweizer Jazz-Trio spielt am Sonntag im Restaurant Perronnord in St.Gallen. In Rorschach kam es in der Nacht zu sieben Einbrüchen. Die Kantonspolizei geht von einer Täterschaft aus.
Weiterlesen »
Abschiedsrede von Joe Biden mit Mahnungen, Deutscher Tourist beschimpft Helfer in Arboner Park, SBB plant BauarbeitenDie Nachrichten des Tages umfassen Joe Bidens Abschiedsrede, einen deutschen Tourist, der in einem Arboner Park übernachtet und die Hilfesuchenden beschimpft, sowie Fahrplanänderungen der SBB in der Region St.Gallen-St.Margrethen aufgrund von Bauarbeiten. Weitere Themen sind ein Vortrag im Literaturhaus St.Gallen, das Theaterstück „Drei Räuber“ am Theater St.Gallen, die Ansetzung von Michael Elsener in Bottighofen und das Nordklang-Festival St.Gallen.
Weiterlesen »
Schwarze Rauchsäule nahe des Bahnhofs Kaiseraugst: Recyclinghalle steht in VollbrandBeim Bahnhof Kaiseraugst läuft ein Feuerwehreinsatz. Die Brandursache ist noch unklar.
Weiterlesen »