Sehr geehrte Medienschaffende Im nächsten Monat steht die erste geldpolitische Lagebeurteilung der SNB an und eine weitere Leitzinssenkung um 25 Bps auf 0.25% gilt als...
Im nächsten Monat steht die erste geldpolitische Lagebeurteilung der SNB an und eine weitere Leitzinssenkung um 25 Bps auf 0.25% gilt als äusserst wahrscheinlich. Dennoch wäre es nicht überraschend, wenn die SNB trotz der tiefen Inflation vorerst eine Pause einlegen würde.
Wie wir zu diesen Schlussfolgerungen kommen und wie wir den aktuellen Zinsmarkt einschätzen, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der Avobis ist spezialisiert auf Dienstleistungen rund um die Immobilie und Finanzierungen. Das Dienstleistungsportfolio umfasst Immobilienberatung, Finanzierungs- und Transaktionsabwicklung sowie Investitionsdienstleistungen wie Hypotheken-Servicing oder die Entwicklung von Investment-Produkten.
Avobis ist unabhängig und ausschliesslich dem Kunden verpflichtet. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert darauf, massgeschneiderte und unternehmerisch sinnvolle Lösungen anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen. The information of this email is strictly confidential and may be legally privileged. It is intended solely for the addressee.If you are not the intended recipient, any copying, distribution or any other use of this email is prohibited and may be unlawful. In such case, you should notify us immediately and destroy this email.Sehr geehrte Medienschaffende 2024 war das Jahr der globalen Zinssenkungen – doch 2025 wird kein Gleichschritt mehr erfolgen.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swissmechanic KMU-MEM-Geschäftsklimaindex Februar 2025 – Schwere Zeiten für die MEM-Branche halten anMedienmitteilung Weinfelden, 26. Februar 2025 Swissmechanic Wirtschaftsbarometer – Februar 2025 Swissmechanic KMU-MEM-Geschäftsklimaindex Februar 2025 – Schwere Zeiten...
Weiterlesen »
Einschätzung zu Quartalszahlen: Der Blackwell-Start schiebt Nvidia anNvidia übertrifft im vierten Quartal beim Umsatz erneut die Erwartungen. Der Roll-out der Blackwell-Chipgeneration läuft an und hält die Hoffnung auf höhere Marge im zweiten Halbjahr hoch.
Weiterlesen »
Ex-SNB-Chef Thomas Jordan wechselt zur Zurich-GruppeEx-SNB-Chef Thomas Jordan soll in den Verwaltungsrat der Zurich-Gruppe gewählt werden. Seine Expertise in Finanzmärkten wird geschätzt.
Weiterlesen »
Ökonomen-Gruppe fordert für SNB Eigenmittelziel statt AusschüttungsregelDie Ökonomen des «SNB Observatory» fordern bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ein festes Ziel für die Eigenmittelquote.
Weiterlesen »
SNB-Zinsentscheid im März: Statt Kurs Richtung Negativzinsen nun bereits ein Wendepunkt in der Geldpolitik?Die Stimmung am Schweizer Kapitalmarkt ist unerwartet gekippt. Der Leitzins und damit der Referenzzinssatz dürften mittelfristig ansteigen.
Weiterlesen »
Chancen stehen gut für Zinssenkung der SNB im MärzDas monatlich von der UBS unter Finanzanalysten erhobene Stimmungsbarometer CFA Indikator hat im Februar einen deutlichen Dämpfer erhalten. Er ist zwar immer noch positiv, aber insbesondere mit Blick auf die US-Inflation auch von Sorgen belastet. In der Schweiz wird im März ...
Weiterlesen »