Ex-SNB-Chef Thomas Jordan soll in den Verwaltungsrat der Zurich-Gruppe gewählt werden. Seine Expertise in Finanzmärkten wird geschätzt.
Ex-SNB-Chef Thomas Jordan soll in den Verwaltungsrat der Zurich-Gruppe gewählt werden. Seine Expertise in Finanzmärkten wird geschätzt. Thomas Jordan , ehemaliger Präsident der Schweizerischen Nationalbank , steht vor einem bedeutenden Karriereschritt. Die Zurich-Gruppe möchte ihn in ihren Verwaltungsrat berufen. Thomas Jordan bei der Schweizer Nationalbank Generalversammlung. - keystone2024 kein bedeutendes Amt übernommen.
Von 2007 bis 2012 war er Mitglied des SNB-Direktoriums. Den Höhepunkt seiner Laufbahn erreichte Jordan 2012, wie «swissinfo» berichtet. In diesem Jahr wurde er zum Präsidenten des SNB-Direktoriums ernannt. Diese Position behielt er bis 2024 inne. Thomas Jordan, der Präsident der Schweizer Nationalbank, am 53. jährlichen Treffen des Weltwirtschaftsforums WEF in Davos. - KeystoneDie «Cooling-off»-Periode von sechs Monaten, die bei einem Wechsel in ein wichtiges neues Amt üblich ist, wird Jordan exakt einhalten.
Nationalbank Verwaltungsrat Finanzmarkt Zurich-Gruppe
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SNB-Chef Schlegel im Interview: Risiken im Immobilienmarkt und die Lehren aus der Credit Suisse-KriseMartin Schlegel, Chef der Schweizerischen Nationalbank (SNB), spricht in einem Interview mit CH Media über seine neue Position, Risiken am Immobilienmarkt und die Erfahrungen aus dem Zusammenbruch der Credit Suisse. Er äußert sich erstmals zur temporären Verstaatlichung der CS und betont die Wichtigkeit der Preisstabilität.
Weiterlesen »
SNB-Chef Schlegel im Interview: Risiken am Immobilienmarkt und die Lehren aus der Credit Suisse-KriseMartin Schlegel, neuer Chef der Schweizerischen Nationalbank, spricht in Davos mit CH Media über seine Herausforderungen, Risiken am Immobilienmarkt und die Lehren aus dem Zusammenbruch der Credit Suisse.
Weiterlesen »
Jetzt bitte keine Mandate-Sammlerei, Thomas JordanEx-SNB-Chef Thomas Jordan wird Verwaltungsrat bei Zurich Insurance. Das wirft grundlegende Fragen auf.
Weiterlesen »
Thomas Jordan als möglicher Nachfolger von Viola Amherd?Nationalrätin bringt Ex-SNB-Präsident ins Spiel. Quereinsteiger haben es in der Schweiz schwer.
Weiterlesen »
Logitech-Chef scherzt aus ++ Reisebüro-Chef unterläuft Fehler bei Grenzziehung ++ FDP-Nonchalance trotz MillionenlochDer Artikel berichtet über verschiedene Themen aus der Schweizer Politik und Wirtschaft. Dazu gehören: Ein Scherz des Logitech-CEOs, ein Fehler des Tui-Suisse-Chefs bei der Grenzziehung zwischen Oerlikon und Seebach, und die leichtfertige Haltung der FDP gegenüber einem Millionenloch am Zürcher Kinderspital.
Weiterlesen »
Ehemaliger Vizepräsident der SNB Niklaus Blattner verstorbenNiklaus Blattner, ehemaliger Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB), ist am 21. Januar 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben. Dies geht aus einer in der 'Basler Zeitung' veröffentlichten Todesanzeige hervor.
Weiterlesen »